Frontseite Rückseite
SFr. 42.80
€ 46.22
BTC 0.0008
LTC 0.752
ETH 0.0148


bestellen

Artikel-Nr. 1218897

Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:
 
Regie: 
Peter Wimmer
Assuan: Wohnstätten der Götter auf Erden: Teil 1 
 

(DVD - Code 2)
 

Übersicht

Screenshots

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus: 
 i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
 VÖ : 
16.07.2004
EAN-Code: 
9783932533198 
Laufzeit: 
90 min.
FSK/Rating: 
o.A. 
Genre: 
Spezielle Interessen 
 
Ägypten / Geschichte
Bildformat: 
Standard 1.33:1 (4:3)INFO )  
Sprachen: 
Deutsch 
Screenshots:   ...weitere Screenshots (13) 
Bewertung:  Titel bewerten / Meinung schreiben
Kommentar:
DVD-R 
Inhalt:
Ein Film von Peter Wimmer aus der Reihe: Schönheit, Anmut und grosse Architektur im aIten ÄgyptenDas OId Cataract Hotel. Die lnseI Elephantine. Die antike Stadt Yebu. Museen mit Fundstücken aus alter Zeit. Der NiIometer des Satet-Tempels. Ein Spaziergang am Nil. Die FeIsentempel Ramses lI bei Abu Simbel. Die Schlacht von Kadesch.Das Old Cataract Hotel thront auf einem rosafarbenen Granitfelsen über dem schönsten NiIpanorama Ägyptens. Eine Nobelherberge der Kolonialzeit, noch immer die erste Adresse vor Ort, sehenswert in jedem DetaiI. Der südIiche Bereich der gegenüberliegenden lnsel Elephantine ist heute archäologisches Ausgrabungsgebiet. Hier wurde die Inselgöttin Satet verehrt aber auch der widderköpfige Gott Chnum. Beeindruckende Zeugnisse lhrer Tempel sind erhalten geblieben, ebenso die NiIometer, Wasserstandmesser zur Berechnung der Steuerabgaben an den Pharao. Zwei Museen beherbergen Kostbarkeiten, Belege einer hohen KuIturstufe während der langen BesiedeIungsperiode. Die NiIlandschaft des westlichen Uferbereichs ist atemberaubend schön. Die Menschen besteIIen dort die FeIder wie ihre Vorfahren vor 5ooo Jahren.Die beiden grossen Felsentempel bei Abu Simbel gelten neben den Pyramiden von Giseh aIs herausragende Monumente der pharaonischen Epoche. Sie wurden mit einfachstem Werkzeug aus dem massiven Fels geschIagen. Ramses ll, dritter König der 19. Dynastie, hat sie vor mehr als 3200 Jahren an der südlichen Grenze seines grossen Reiches errichten Iassen, als Wohnstätten der Götter - aber auch, zur Dokumentation seiner Macht, aIs Abschreckung für die Feinde des Südens. Deshalb wurde die PfeilerhaIle im Haupttempel mit seinen KriegserfoIgen dekoriert. Die zehn Meter hohen Wände spiegeln noch immer wieder, wie der mächtige Herrscher gesehen werden woIlte, unbesiegbar, ausgestattet mit göttlicher Kraft undKompetenz. Seinen FeIdzug gegen die Hethiter im Norden, in Syrien, bei der Stadt Kadesch, hat er nachvolIziehbar in vieIen Details abbiIden Iassen. Es handelt sich um die äIteste dokumentierte militärische Auseinandersetzung zweier Grossmächte. lm FiIm wird der Verlauf der SchIacht paraIIel zu den Bildern kommentiert. lm hintersten Raum der 49 Meter in den Berg geschIagenen Anlage sitzt Ramses gleichwertig zwischen den bedeutendsten Gottheit seiner Zeit auf einer Bank. Eine beeindruckende im pharaonischen Nachlass einzigartige Statuengruppe. Den wunderschönen NachbartempeI hat der grosse Herrscher für Göttin Hathor und für seine königIiche Gemahlin Nerfertari errichten Iassen. Nefertari erhält in diesem HeiIigtum die Weihen der Götter. Sie wird zur Gottheit gekrönt. Die Eleganz und geradIinige SchIichtheit die von diesem TempeI ausgeht steht in reizvoIlem Kontrast zum Nachbartempel. Schon an der Fassade zeigt sich Ramses in gleicher Grösse und somit gleichwertig neben seiner GemahIin.Die HathorkapiteIle im lnneren wirken besonders schön im frühen Morgenlicht. Die ReIiefdarsteIIungen an den Wänden, meist Opferszenen und besonders die Krönungszeremonie im vorletzten Raum zähIen zum Schönsten was pharaonische KünstIer uns hinterlassen haben. Bis 1817 waren beide Felsentempel imWüstensand versunken. Nur die obere Hälfte der 20 Meter hohen KoIossaIfiguren ragte heraus.Der ltalienische Forscher Belzoni fand den Eingang ins Innere. 1979 wurden beide Tempel in einer beispieIlosen Rettungsaktion zersägt, Block für Block an einer höher geIegenen StelIe wieder aufgebaut und so vor dem Versinken im Nasser-Stausee bewahrt. Peter Wimmer, der Autor des FiIms, wohnt in Lahnstein bei Koblenz. Er schreibt Reiseskizzen, Kurzgeschichten, Erzählungen, Märchen, Theaterstücke und Besonderheiten, die sich nur schwer zuordnen lassen. Er gestaItet filmisch Dokumente über interessante KuIturräume. Die Projektion feiner sensibler Geschichten und Geschehnisse bestimmen sein Schaffen in Wort und Bild.
 Empfehlungen... 
 50 unvergessliche Reisen, die man gemacht haben so - (Buch)
 Höllensturm: Ein Kurt-Austin-Roman - (Buch)
 MARCO POLO Reiseführer Ägypten: Reisen mit Insider - (Buch)
 Mit dem Zug durch die Welt: 80 unvergessliche Reis - (Buch)
 MARCO POLO Kontinentalkarte Ägypten 1:1,1 Mio - (Buch)
 DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Ägypten, Die - (Buch)
 TRESCHER Reiseführer Kreuzfahrten Nil: Von Abu Sim - (Buch)
 Assuan: Wohnstätten der Götter auf Erden: Teil 3 - (DVD - Code 2)
 Assuan: Wohnstätten der Götter auf Erden: Teil 2 - (DVD - Code 2)
 Jake Turner und das Grab der Smaragdschlange: Acti - (Buch)
 Weitersuchen in   DVDS/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   
 Kunden die diesen Artikel bestellt haben, bestellten auch... 

(DVD - Code 2)

(DVD - Code 2)



Empfehlungen...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

Total 217010 Filme online !
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Aktionen
DVDs unter SFr. 10 / 20
Powersuche
Occasionen
Mieten
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Gutscheine kaufen
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024