SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.364
ETH 0.0072


bestellen

Artikel-Nr. 12050475


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Ehemalige Gemeinde (Landkreis Spree-Neisse): Jämlitz, Reicherskreuz, Klein Düben, Schwarze Pumpe, Eichwege, Radeweise, Haidemühl, Jehserig, Papitz, Ko 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9781233233656 
    EAN-Code: 
    9781233233656 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  87 gr 
    Seiten:  33 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Jämlitz, Reicherskreuz, Klein Düben, Schwarze Pumpe, Eichwege, Radeweise, Haidemühl, Jehserig, Papitz, Komptendorf, Trattendorf, Klinge, Groß Döbbern, Straußdorf, Wolkenberg, Klein Döbbern, Groß Kölzig, Horno, Graustein, Maust, Lieskau, Müschen, Kerkwitz, Haasow, Krieschow, Bohsdorf, Burg-Kolonie, Klein Kölzig, Bärenbrück, Groß Lieskow, Kausche, Stradow, Burg-Kauper, Atterwasch, Taubendorf, Klein Oßnig, Grabko, Lutzketal, Pinnow-Heideland, Golschow. Auszug: Jämlitz, sorbisch , ist ein Dorf in der brandenburgischen Gemeinde Jämlitz-Klein Düben im Landkreis Spree-Neiße rund fünf Kilometer nordwestlich der sächsischen Parkstadt Bad Muskau. Die Ortschaft Jämlitz liegt zentral im südöstlichen Teil der Gemeinde. Im Westen liegt Klein Düben, im Norden schließt sich unmittelbar Zschorno mit einem weitläufigen Waldgebiet an. Ebenfalls westlich von Jämlitz und nördlich von Klein Düben liegt Tschernitz, östlich von Jämlitz liegt Köbeln, die nördlichste Ortschaft Ostsachsens, im Südosten liegt Bad Muskau. Südlich von Jämlitz liegt, nur rund ein Kilometer westlich des Ortsteils Jämlitz-Hütte, der Gablenzer Ortsteil Wossinka. Vom Westen aus verläuft die Bundesstraße 156 durch das westlich benachbarte Tschernitz und vereinigt sich mit der vom Norden aus kommenden und Tschernitz tangierenden Bundesstraße 115. Die beiden Bundesstraßen verlaufen dann in östlicher Richtung durch die Ausbauten Lug, umgehen Jämlitz im Südwesten und verlaufen in südöstlicher Richtung nach Krauschwitz, wo sie sich wieder trennen. Die nächstgrößeren Städte mit einem Bahnhof sind Spremberg im Westen und Weißwasser im Süden. Historisch gesehen ist Jämlitz eine schlesische Exklave, die auf der Grenze zwischen den Markgraftümern Niederlausitz und Oberlausitz liegt. Durch preußische Verwaltungsveränderungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kann Jämlitz als Ort der Niederlausitz angesehen werden. Die Ersterwähnung des Vasallenguts Jämlitz datiert auf das Jahr 1302. Das Dorf wurde urkundliche erstmals 1564 erwähnt. Wie beim Nachbardorf Klein Düben ist auch bei Jämlitz anzunehmen, dass sein Besitzer im 14. Jahrhundert Lehnsschutz bei den Herren von Hackenborn auf Triebel und Priebus suchte. Auf diesem Wege wurde Jämlitz ein Vasallengut, das beim erblosen Tod seines Besitzers von der Herrschaft neu verlehnt werden konnte. Als die Herren von Hackenborn Triebel verkauften, blieb Jämlitz zusammen mit dem südwestlich liegendem Dorf Kromlau bei der Priebusser Herr

      
     Empfehlungen... 
     Saarpfalz-Kreis: Baudenkmal im Saarpfalz-Kreis, Eh - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Gifhorn): Rethen, Za - (Buch)
     Politik (Nürnberg): Ehemalige Gemeinde (Nürnberg), - (Buch)
     Landkreis Potsdam-Mittelmark: Baudenkmal im Landkr - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Saarpfalz-Kreis): Ommersheim, - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Ansbach): Neunstette - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Oberspreewald-Lausit - (Buch)
     Geschichte (Mülheim an der Ruhr): Ehemalige Gemein - (Buch)
     Ehemalige Gemeinde (Landkreis Hildesheim): Adensen - (Buch)
     Kreis Borken: Bauwerk im Kreis Borken, Ehemalige G - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024