SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 1.074
ETH 0.0213


bestellen

Artikel-Nr. 11769210


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Landkreis Potsdam-Mittelmark: Baudenkmal im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bauwerk im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Ehemalige Gemeinde (Landkreis Potsd 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159130602 
    EAN-Code: 
    9781159130602 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  540 gr 
    Seiten:  276 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 276. Kapitel: Baudenkmal im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bauwerk im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Ehemalige Gemeinde (Landkreis Potsdam-Mittelmark), Geographie (Landkreis Potsdam-Mittelmark), Ort im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Verkehr (Landkreis Potsdam-Mittelmark), Bad Belzig, Ziesar, Beelitz, Naturpark Nuthe-Nieplitz, Wilhelmshorst, Gömnigk, Teltow, Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Belziger Landschaftswiesen, Wildenbruch, Südwestkirchhof Stahnsdorf, Werder, Stücken, Parforceheide, Dorfkirche Wildenbruch, Liste der Orte im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Baitz, Naturpark Hoher Fläming, Schnellstrasse Potsdam¿Schönefeld, Hagelberg, Schleuse Kleinmachnow, Geltow, Fredersdorf, Fresdorf, Neschholz, Schloss Reckahn, Lüsse, Brück, Preussnitz, Fläming-Gymnasium, Dippmannsdorf, Umgehungsbahn, Langerwisch, Trebitz, Dreilinden, Caputh, Plessow, Lütte, Schwanebeck, Wiesenburg/Mark, Niemegk, Liste der Wappen im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Kuhlowitz, Borkheide, Wildpark-West, Schloss Wiesenburg, Aktives Handweberei-Museum ¿Henni Jaensch-Zeymer¿, Michendorf, Paltrock- und Bockwindmühlen Langerwisch, Ragösen, Schloss Caputh, Ferch, Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf, Golzow, Fahlhorst, Beelitz-Heilstätten, Rogäsen, Philippsthal, Hakeburg, Busendorf, Saarmund, Bundestagswahlkreis Potsdam ¿ Potsdam-Mittelmark II ¿ Teltow-Fläming II, Bundestagswahlkreis Brandenburg an der Havel ¿ Potsdam-Mittelmark I ¿ Havelland III ¿ Teltow-Fläming I, Glindow, Einsteinhaus, Rädigke, Burg Ziesar, Gross Kreutz, Neuendorf, Bergholz-Rehbrücke, Kähnsdorf, Tremsdorf, Güterfelde, Kunstwanderweg Hoher Fläming, Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde, Bagow, Dorfkapelle Philippsthal, Görzke, Dorfkirche Fahlhorst, Nudow, Fichtenwalde, Dorf- und Schlosskirche Reckahn, Petzow, Ruhlsdorf, Päwesin, Schmergow, Burg Eisenhardt, Gross Briesen, Jüdischer Friedhof, Bücknitz, Borkwalde, Zauchwitz, Nahmitz, Burg Rabenstein, Reesdorf, Plane, Kreis Jüterbog, Autobahndreieck Nuthetal, Alte Dorfkirche, Salzbrunn, Saarmunder Kirche, Ketzür, Seddin, Linthe, Wittbrietzen, Gräben, Göhlsdorf, Schlunkendorf, Dorfkirche Michendorf, Körzin, Buchholz, Wollin, Wusterwitz, Elsholz, Krahne, Trechwitz, Schäpe, Roskow, Plötzin, Borne, Auferstehungskirche, Schenkenberg, Grebs, Dorfkirche Nudow, Neuseddin, Köpernitz, Kreis Belzig, Kloster Ziesar, Wenzlow, St. Andreas, Saarmunder Endmoränenbogen, Autobahndreieck Potsdam, Weitzgrund, Deetz, Autobahndreieck Werder, Bensdorf, Bochow, Amt Beetzsee, Krielow, Kursächsische Postmeilensäule Bad Belzig, Mittelbruch, Rieben, Amt Brück, Amt Niemegk, Amt Wusterwitz, Amt Ziesar, Amt Emster-Havel, Kursächsische Postmeilensäule Niemegk, Göttin, Hohenwerbig, Amt Gross Kreutz. Auszug: Das Strassendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfliess Plane. Der Fluss trieb in dem landwirtschaftlich geprägten Dorf zwei Wassermühlen an. Das 1251 erstmals erwähnte Gömnigk liegt in einem Gebiet, um dessen Besitz Sachsen und Brandenburg bis 1815 stritten. Da einige mittelalterliche Geschichtsabschnitte Gömnigks mit umfangreichem Quellenmaterial gut dokumentiert sind, lassen sich am Beispiel des Dorfes ländliche Entwicklungslinien in der Mark Brandenburg nachzeichnen. Dazu gehören Veränderungen in der ländlichen Sozialstruktur, die Auswirkung von Bränden auf die Fortschritte im Haus- und Hofbau und die Mühlengeschichte. Die ...

      
     Empfehlungen... 
     Ort Im Landkreis Potsdam-Mittelmark: Bad Belzig, Z - (Buch)
     Baudenkmal Im Landkreis Potsdam-Mittelmark: Kloste - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!