SFr. 74.00
€ 79.92
BTC 0.0013
LTC 1.167
ETH 0.0243


bestellen

Artikel-Nr. 39957491


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Cornelius Stöhr
  • Schöner Sterben: Das Gefallenengedenken in den griechischen poleis in klassischer und hellenistischer Zeit 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Alte Geschichte, Archäologie / Antike / Antikes Griechenland / Demosion Sema / Epitaphios logos / Erinnerungskultur / Ethnologie / Gedenken / Gefallenengedenken / Gefallenenrede / Grab / Grabkult / Griechenland / Kriegerdenkmal / Kriegstote / Künste, Bildende Kunst allgemein / Memorialkultur / Patrios Nomos / Peloponnes / Staatsbegräbnis / Staatstrauer / wbg Publishing Services
    ISBN:  9783534403844 
    EAN-Code: 
    9783534403844 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 170 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  785 gr 
    Seiten:  438 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Von ikonischen Denkmälern wie dem Vietnam Veterans Memorial bis hin zu simplen Gedenktafeln an öffentlichen Orten - Monumente für Gefallene sind in der westlichen Welt omnipräsent. Der moderne Staat sieht es als seine Pflicht, an Menschen, die in seinem Dienste gefallen sind, zu erinnern. Nationale Gedenkstätten, die sich einem Kollektiv von Kriegstoten statt einzelnen grossen Männern widmen, muten wie ein Phänomen der Moderne an. Umso überraschender ist es, dass diese Form des Erinnerns erstmals im klassischen Griechenland vorkam.
    In seiner Dissertation führt Cornelius Stöhr erstmals Belege für das Gefallenengedenken im gesamten griechischen Kernland zusammen. Er stellt die Frage, warum solche Formen des Erinnerns in der europäischen Vormoderne einzig in den griechischen Poleis des 5. und 4. Jh. v. Chr. belegt sind, und zeigt die Spannung zwischen Individuum und Gemeinschaft, zwischen Gleichheitsideal und individuellem Geltungsanspruch auf.

      
     Empfehlungen... 
     Schöner sterben in Wien: Kriminalroman - (Buch)
     Schöner Sterben in Bembeltown: Kriminalroman - (Buch)
     Schöner sterben: Tod eines Feng-Shui-Beraters - (Buch)
     Schöner sterben auf Sylt: Krimödie | Krimi und Mee - (Buch)
     Schöner Sterben in Franken: Kriminalroman - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024