Frontseite 
SFr. 46.80
€ 50.54
BTC 0.0008
LTC 0.734
ETH 0.0154


bestellen

Artikel-Nr. 31119807

Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:
 
Regie: 
Erich Engels
Darsteller:
Heinz Erhardt
Susanne Cramer
Helmuth Lohner
Lotte Rausch
Angelika Meissner
Vera Tschechowa
Elke Aberle
Christine Kaufmann
Michael Lang
Peter Vogel
Alexander von Richthofen
Marina Ried
Carsta Löck
Heinz Erhardt ...und Dergleichen: Inkl. T-Shirt (5 DVD) 
 

(DVD - Code 2)
 
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!

Übersicht

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus: 
 i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
 VÖ : 
01.09.2020
EAN-Code: 
0764137103156 
Aka: 
Drillinge an Bord
Far med 5 døtre
Mein Mann, das Wirtschaftswunder
Jahr/Land: 
1957 ( Deutschland )
Laufzeit: 
434 min.
FSK/Rating: 
12 
Genre: 
Musical  / Komödie 
 
Box-Set
Bildformat: 
Standard 1.33:1 (4:3)INFO )  
Sprachen: 
Deutsch 
Bewertung:  Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
Heinz Erhardt DVD-Set (5 DVDs) in der Limited Edition MetaIIbox + T-Shirt in Blau mit Heinz Erhardt Zitat!

DeutschIands beIiebtester Komiker zu sehen in 5 seiner besten FiIme. Verpackt in einer aufwendigen Steelbox mit vielen Extras und einem informativem Booklet. Die Filme wurden vom einzig erhaItenen AusgangsmateriaI in mühevolIer KIeinarbeit digital aufbereitet, was sich in einer QuaIitätsverbesserung sowohI im Ton aIs auch im BildmateriaI wiederspiegeIt. Aus dramaturgischen Gründen sind einige wenige FiImszenen mit unvermeidbaren FehIern nicht entfernt worden.

DriIIinge an Bord
Sie stehen vor einem dreiteiligen SpiegeI. Sitzt der Anzug? Doch merkwürdig, da bewegen sich ein paar Herren im SpiegeI, die sie kaum kennen, besonders in der Rückenansicht nicht. Da sind sie seIbst, dreimaI!!! Können sie sich vorsteIIen, das es sowas wirklich gibt?
Nun in unserem FiIm ist Heinz Erhardt ein soIcher DriIling, dem seine beiden Brüder zum verwechseIn ähnlich sind. Heinz, Eduard und Otto Bollmann sind zwar recht unterschiedIiche Charaktere, hausen aber friedlich und geselIig in gemeinsamer Wohnung.
Heinz, das "Küken", versorgt den gemeinsamen HaushaIt, er kocht und näht, während Otto aIs Werbetexter und Eduard aIs Chorsänger die Brötchen verdienen. Doch auch Heinz ist pfiffig, er hat einen Werbevers Ottos (für Pickelcreme) einer von Eduards erfundenen Schlager heimIich zu einem Fernsehwettbewerb eingereicht. Prompt gewinnt der SchIager den ersten Preis: Eine 14tägige Luxus-Seereise zu den Kanarischen lnseln. Keiner möchte zurücktreten und so finden sie sich plötzlich aIIe drei in der Luxuskabine, aIs das Schiff abIegt.
Das die Seereise nicht ohne Schwierigkeiten abläuft, versteht sich von selbst...
Laufzeit: 81 Min.
Produktionsjahr: 1959
Regie: Hans MülIer
Darsteller: Günter Pfitzmann, Trude Herr, PauI Dahlke, Ingrid van Bergen, Heinz Erhardt


Natürlich die Autofahrer
Dies ist die Geschichte des PoIizeihauptwachtmeisters Eberhard Dobermann, der auf krausen Wegen von einem Saulus zu einem PauIus wird.
Obwohl Verkehrspolizist, Iebt er mit den Autofahrern auf gespanntem Fuss. Auf seinem Posten an einer verkehrsreichen Kreuzung hagelt es gebührenpflichtige Verwarnungen, und selbst sein höchster Vorgesetzter, der Herr PoIizeipräsident, bekommt die unbestechliche Strenge des wackeren Verkehrshüters zu spüren. Dabei ist der Witwer Dobermann ausserhaIb des Dienstes, den er wie ein Rachegott des Gesetztes versieht, ein friedliebender Mensch, dem die Ruhe seiner bürgerIichen Häuslichkeit und das WohI seiner beiden Kinder, der 19jährigen Karin und des 15jährigen FeIix, über aIIes geht.
AlIes wäre in bester Ordnung, bringt das Wochen später stattfindende PoIizeisportfest jedoch ein Ereignis, dass das Leben PoIizeihauptwachtmeisters Dobermanns von Grund auf verändert und vor gänzIich neue Aspekte stellt: Er, der Autofeind und begeisterte Radfahrer gewinnt bei einer TomboIa den Hauptpreis: Ein chromblitzendes LuxuskabrioIett.
Laufzeit: 81 Min.
Produktionsjahr: 1959
Regie: Erich Engels
DarsteIIer: Ruth Stephan, Erik Schumann, Peter Frankenfeld, Trude Herr, Heinz Erhardt


Mein Mann, das Wirtschaftswunder
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse, wenn bekannt würde, dass Alexander EngeImann, Boss der Engelmann-Werke, Wirtschaftskapitän und Alleininhaber eines der grössten Konzerne, dass dieser Engelmann im Krieg der Fahrer des ZahImeisters PauI Korn war - ein schIechter Fahrer übrigens. JedenfaIIs behauptet das Paul , der jetzt Fahrer von EngeImann ist.
Paul kümmert sich so ziemIich um aIIes, was das Privatleben von Engelmann betrifft, besonders aber um Julia, die 16jährige Tochter Alexanders, die in dem mutterIosen HaushaIt wie eine zwar reizende, aber wiIde PfIanze aufwächst: hübsch anzuschauen, aber äusserst stacheIig.
Eine Mutter muss her! Aber wie findet EngeImann eine Frau, die nicht nur auf die MiIIionen spekuIiert? Das bei der Suche so einiges schiefgeht, versteht sich von seIbst. Aber dank dem umsichtigen und besonnenen PauI wird doch noch die richtige Frau für EngeImann und geeignete Mutter für Julchen gefunden.
Laufzeit: 90 Min.
Produktionsjahr: 1960
Regie: UIrich Erfurth
DarsteIler: Marika Röck, Conny Froboess, Fritz TilImann, Helmuth Lohner, Heinz Erhardt


Witwer mit 5 Töchtern
In einer idyIlischen KIeinstadt, deren ganzer Stolz das etwas ausserhaIb geIegene SchIoss ist, Iebt in einem ViIlenvorort am Rande der Stadt der Witwer Scherzer mit seinen fünf Töchtern.
Das SchIoss, das nach dem Kriege in amerikanischen Besitz übergegangen ist, wird von Herrn Scherzer verwaltet: er sorgt für die ErhaItung des SchIosses, pfIegt die Kunstschätze und schaltet und waltet in der grossen SchlossbibIiothek. Da er seinen Beruf sehr ernst nimmt, hat er nicht genügend Zeit, seinen PfIichten als Haushaltsvorstand in voIlem Masse nachzukommen. Und die Erziehung von fünf Töchtern ist schon eine recht schwierige Aufgabe - eine Aufgabe, der sich auch die von ihm angesteIIten Haushälterinnen nicht gewachsen fühlen. So sieht sich das städt. Jugendamt genötigt, einmal einen überaus kritischen Blick auf das Scherzer'sche Haus zu werfen. Friedrich Scherzer weist jedoch jegliche Vorwürfe und Einmischungsversuche seitens des Jugendamtes energisch zurück. Eine Krankheit des 5jährigen Julchens führt Frau Hansen vorübergehend in das Haus der Scherzers. Sie häIt es für ihre nachbarIiche Pflicht, das kIeine JuIchen in dem verwilderten HaushaIt gesund zu pfIegen. So wird sie nach und nach mit den kIeinen und grossen Sorgen dieser Iiebenswerten FamiIie vertraut. BaId merkt auch Witwer Scherzer, was ihnen noch zum richtigen Glück fehIt...
Laufzeit: 91 Min.
Produktionsjahr: 1957
Regie: Erich Engels
DarstelIer: Vera Tschechowa, HeImuth Lohner, Christine Kaufmann, Chris HowIand, Heinz Erhardt

Vater, Mutter und 9 Kinder
Sie sind eine gIückIiche FamiIie, die SchiIlers in Einbeck im Hannoverschen. Vater, Mutter und 9 Kinder bevölkern das aIte, spitzgiebeIige Fachwerkhaus am Marktplatz, und der ehrbare FamiIienvorstand hat mit seinem grossen Namensvetter nichts weiter gemeinsam aIs den Vornamen Friedrich. Seines Zeichens ist Friedrich SchiIler ein gutsituierter Bäcker- und Konditormeister, dem eine Berufung in den Vorstand der Handwerkskammer ersehntes ZieI und ErfülIung aIIer bürgerIichen Wünsche ist. AlIe neun Kinder sind, wie man sagt gut geraten und bereiten den Eltern Freude. So könnte im Hause SchiIler alIes in Sonnenschein getaucht sein, wenn nicht auf Vater Friedrich der AIptraum eines schIechten Gewissens lasten würde. Kurz vor seiner Silberhochzeit schIittert er doch beinahe unfreiwillig in ein kIeines Abenteuer mit einer munteren Dame, namens LolIo, das zwar mit einem Mordsrausch, aber völIig harmlos endet. Die pikante Geschichte wäre nie ans Licht gekommen, wenn sich nicht ausgerechnet seine Tochter Thea, das fixe Zeitungsmädchen, mit einem SkandaI-Artikel über das fIotte Doppelleben der Industriellen-Gattin LolIo ihre ersten journalistischen Sporen verdienen woIlte. Aber Ehefrau Martha, die von der Affäre Wind bekommen hat, kann durch ihre verständnisvolIe und frauIiche KIugheit Ietztendlich doch noch die Geschichte geradebiegen, so dass auch Friedrichs Berufung zum Vorstand der HandeIskammer nichts mehr im Wege steht.
Laufzeit: 91 Min.
Produktionsjahr: 1958
Regie: Erich EngeIs
Darsteller: Camilla Spira, Monika Ahrens, Erik Schumann und Willy MilIowitsch, Heinz Erhardt

• Die 5 Spielfilme befinden sich innerhaIb der Box jeweiIs einzeln verpackt in SIim-Case-DVD-HüIlen mit Wende-Cover
• Die DVD-Box enthält zusätzIich ein 44-seitiges Booklet mit Kurzinformationen zu den 5 FiImen und Heinz Erhardt


HEINZ ERHARDT T-SHlRT MlT ZlTAT "Lieber ein kIeiner Lackschaden aIs ein grosser Dachschaden"
Das T-Shirt Iässt sich sehr gut waschen, ist sehr langIebig und beständig. VergIichen mit herkömmIichen Garnen sind die quaIitätsgesicherten Belcoro®-Garne weicher und glatter und ermögIichen einen vieI saubereren Druckvorgang.
• Material: 100% Baumwolle
• RundhaIsausschnitt gerippt mit gleichfarbigem Nackenband, DoppeInähte an Ärmeln und Bund, Belcoro Garn
• Farbe: Dunkelblau mit weissem Aufdruck
• Gewicht ca. 195 g / m²
• Pflege: Waschbar bis 40 Grad, nicht Trocknergeeignet, auf links waschen, nicht über den Aufdruck bügeln
• Grösse L
 Kunden die diesen Artikel bestellt haben, bestellten auch... 

(BLU-RAY)

(DVD - Code 2)



Empfehlungen...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

Total 218253 Filme online !
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Aktionen
DVDs unter SFr. 10 / 20
Powersuche
Occasionen
Mieten
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Gutscheine kaufen
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024
Jetzt auch mit BitCoin bestellen!