SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.416
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 12763825


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katrin O.
  • Wissensmanagement - Generieren von Projektwissen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783656076179 
    EAN-Code: 
    9783656076179 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit zum Thema Wissensmanagement wird ein Konzept erläutert, das zur Generierung von Projektwissen entwickelt wurde. Das Generieren von Projektwissen umfasst den Erwerb und Aufbau von Wissen. Um Wissen aufzubauen ist die Kommunikation der Projektmitarbeiter untereinander besonders wichtig. Dabei spielt das Prinzip der Offenheit, welches in dieser Hausarbeit durchweg ausführlich behandelt wird, eine besonders wichtige Rolle. Den Einstieg in diese Hausarbeit bildet das erste Kapitel, in dem wichtige Grundlagen des Wissensmanagement aufgegriffen werden. Dabei werden zunächst Begriff und Inhalt des Wissens erklärt und Unterschiede zwischen verschiedenen Wissensformen dargestellt. Im Anschluss daran folgt die Wissenskultur, bei welcher erläutert wird welche Fehler häufig auftreten und abgestellt werden sollten. Der Prozess der Wissensgenerierung und die Eigenschaften von Projektwissen bilden den Abschluss des ersten Kapitels. Im zweiten Kapitel wird ein Konzept entwickelt um Projektwissen an einem fiktiven Projekt zu generieren. Dabei wird in einem ersten Schritt das Projekt mit seinen Hauptziele definiert, bevor das Konzept anschaulich dargestellt und ausführlich erklärt wird. Das Hauptaugenmerk in diesem Kapitel liegt auf den vier Phasen, die nötig sind um Wissen im Projekt zu generieren. Für das Projekt dieser Hausarbeit wird das Wissen ausschliesslich von internen Quellen bezogen. Zum Abschluss dieser Arbeit wird einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren des Wissensmanagement vorgestellt, welcher leider von sehr vielen Unternehmen vernachlässigt wird.

      
     Empfehlungen... 
     Management: Die Top- Tools der Besten - (Buch)
     Rückschläge in Siege verwandeln: Wie und was wir a - (Buch)
     Reinventing Customer Engagement – Kundenbeziehunge - (Buch)
     Partizipatives organisationales Lernen: Ein prozes - (Buch)
     Wissensmanagement während eines IPO-Prozesses: Ein - (Buch)
     15½ Regeln für die Zukunft: Anleitung zum visionär - (Buch)
     Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer - (Buch)
     Wissensabhängige Strategiewahl in der Venture-Capi - (Buch)
     Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung - (Buch)
     Wissensmanagement im Lebenszyklus von ERP-Systemen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!