SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.788
ETH 0.0165


bestellen

Artikel-Nr. 35972289


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Philipp Hubmann
  • Kaltërina Latifi
  • Alexander Knopf
  • Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik: Band 2 • 2022 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2022  
    Genre:  Sprache 
     
    Ästhetik / Barthes, Roland / Elliott, Ebenezer / Englisch / Europa / Gegenwartsliteratur / griechischer Nationalaufstand 1821 / Hoffmann, E.T.A. / Hölderlin, Friedrich / Italische Sprachen / Kulturwissenschaft / Kunstwissenschaft / Literaturwissenschaft / Literaturwissenschaft, allgemein / Musikwissenschaft / Neophantastik / Phantastische Literatur / Philosophie / Poetologie / Rezeptionsgeschichte / Sebald, W.G. / Tieck, Ludwig / Walser, Robert
    ISBN:  9783825349721 
    EAN-Code: 
    9783825349721 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  506 gr 
    Seiten:  226 
    Illustration:  3 Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieser zweite Band von ,Serapion' eröffnet verschiedene Perspektiven auf ,die Romantik' und darauf, was ,das Romantische' sei und wie es bis in die Moderne hineinwirkt. Das Verhältnis Romantik/Moderne wird in mehreren Beiträgen thematisiert, so im Hinblick auf Fernando Pessoas Romantikbezug, die romantischen Opus- und Schreibphantasien bei Roland Barthes, W.G. Sebalds ,skeptische Romantik' oder auch auf das Konzept des ,neuen Sehens' betreffend Romantik und Neophantastik. Zudem werden die Friedrich Schlegel-Reminiszenzen bei Robert Walser und ein neuer Zugang zur romantischen Rezeption des griechischen Nationalaufstandes von 1821 thematisiert. Autorenspezifischer blicken weitere Beiträge auf Ebenezer Elliotts ,Vision' von "Scottishness" und "Englishness", Hölderlins ,Thränen', die Kindermärchen der ,Serapionsbrüder' E.T.A. Hoffmann, Carl Wilhelm Contessa und Friedrich de la Motte Fouqué und präsentieren abschliessend einen konzentrierten Einblick in Gustav von Schlabrendorfs Anti-Napoleon-Schrift von 1804 und Ludwig Tiecks literarische Auseinandersetzung mit dieser.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024