SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.471
ETH 0.0093


bestellen

Artikel-Nr. 14953004


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Monika Specht-Tomann
  • Andreas Sandner-Kiesling
  • Schmerz: Ganzheitliche Wege zu mehr Lebensqualität 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2014  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Alltag / Angehörige / Angst / Betroffene / Entspannungsübungen / Ganzheitsmedizin / Gefühle / Gesundheit / Konzentrationsübungen / Lebensqualität / Mut / patienten / Patientenratgeber (div.) / psychische Belastung / Psychosomatik / Ratgeber / Schmerz, Schmerztherapie / Trauer / Verstehen / Wut
    ISBN:  9783456853147 
    EAN-Code: 
    9783456853147 
    Verlag:  Hogrefe AG 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 218 mm / B 142 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  477 gr 
    Seiten:  256 
    Illustration:  31 Abbildungen, Tabellen, nicht spezifiziert 
    Zus. Info:  ENGLBR 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Schmerzen - von der Geburt bis in den Tod begleiten sie unser Leben. Wer kennt nicht das bohrende, klopfende oder nagende Gefühl? Besonders chronischer Schmerz stellt eine enorme körperliche, aber auch psychische Belastung dar. Oft bringt er Gefühle wie Wut oder Traurigkeit mit sich. Die Psychologin Monika Specht-Tomann und der Intensivmediziner Andreas Sandner-Kiesling erklären in diesem Ratgeber in klarer, verständlicher Sprache das Phänomen aus interdisziplinärer Sicht. Sie beschreiben die verschiedenen Formen und die wichtigsten Ursachen von Schmerzen sowie insbesondere die neuesten Therapien zu deren Behandlung. Einfühlsam geben sie Betroffenen wie auch Angehörigen in zahlreichen Fallbeispielen einen Überblick über die Möglichkeiten, im Alltag damit umzugehen. Wie lässt sich der Schmerz überhaupt mitteilen, wie kann man mit dem Arzt richtig darüber sprechen? Wie lässt sich die lähmende Wirkung von Schmerzen auflösen? Die Autoren klären auf über den richtigen Gebrauch und die Wirkung von Medikamenten und stellen wichtige Komplementärmassnahmen zur Schulmedizin vor, wie z. B. Physiotherapie, Naturheilverfahren, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Ein Buch, das Betroffenen hilft, die Spirale aus Schmerz, Angst, Wut und Trauer zu durchbrechen, und Mut macht, verborgene persönliche Kraftquellen aufzuspüren, um ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.
      
     Empfehlungen... 
     Barfuss gehen: Starke Füsse für ein gesundes Leben - (Buch)
     Worte der Kindheit: Von 1950 bis 2000 - (Buch)
     Vom Glück und Schmerz, sich um andere zu kümmern: - (Buch)
     Schmerz: Über die Beziehung physischer und mentale - (Buch)
     Die Masken der Männer: Warum Männer in Rollenklisc - (Buch)
     Die grossen Fragen des Alterns: Seelisch im Gleich - (Buch)
     Osteopathie für zu Hause: Beschwerden und Schmerze - (Buch)
     Schmerzfrei durch Cupping: Durch modernes Schröpfe - (Buch)
     Das Impingement-Syndrom der Schulter: Einfache und - (Buch)
     What a feeling!: Alles über die fabelhafte Welt un - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024