SFr. 33.00
€ 35.64
BTC 0.0006
LTC 0.563
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 32196589


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gregory C. Zäch
  • Roland J. Müller
  • SWISS BRANDS II: Marken und Macher 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Bahnhofsuhr Hans Hilfiker / Biographien (div.) / Brand / Christian Kaegi Textilgewebe / Corporate Identity / Design / Designikonen 20. Jahrhundert / entdecken / Heinrich Höhn Zuger Kirschtorte / Marken Storys / Markenbekanntheit / Markendesign / Markenexklusivität / Markengeschichten / Markenphilosophie / Markenstories / Myke Naef Doodle / Schweiz / Schweiz # Kultur / Swissness / Werbung
    ISBN:  9783038762102 
    EAN-Code: 
    9783038762102 
    Verlag:  Midas Collection 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 180 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  740 gr 
    Seiten:  160 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Buch stellt in 32 Kapiteln "Die Grossen Köpfe" der Schweizer Innovations- und Kreativszene aus Vergangenheit und Gegenwart vor, welche die Gemeinsamkeit in der Gegensätzlichkeit manifestiert. Einige Beispiele: Der Designer und Ingenieur Hans Hilfiker, dessen Bahnhofsuhr zu den Designikonen des 20. Jahrhunderts zählt. Oder der Industrial Designer Christian Kaegi, der im 2. Jahrzehnt unseres Jahrhunderts mit seinem Team das weltweit erste, aus Bananenfasern bestehende, biologisch abbaubare Textilgewebe aus nachhaltiger Forstwirtschaft entwickelt hat anderseits. Oder Heinrich Höhn, der Erfinder der Zuger Kirschtorte, die von Hollywood-Grössen wie Audrey Hepburn oder Charlie Chaplin heiss geliebt wurde einer - und der "Übervater der Terminplaner", wie ein Fachblatt Myke Naef, den Erfinder von Doodle benannt hat, das von etwa 30 Millionen Usern rund um die Welt genutzt wird anderseits. "Aus Menschen werden Marken. Die beste Antwort für Menschen ist: Marken zu werden", behauptet der Global Innovation Evangelist und Bestseller-Autor Brian Solis. Womit er durchaus richtig liegt. Wie sein Vorgänger ist auch SWISS BRANDS II reich bebildert und versteht sich nicht als theorielastiges, sondern eher als "unsachliches Sachbuch", geschrieben in einem "wunderbaren Erzählstil", wie ihn der Innovationsexperte und Verfasser des Editorials Daniel Zehntner nennt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024