SFr. 32.50
€ 35.10
BTC 0.0006
LTC 0.524
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 10233475


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Pädagoge (Ausbildung Und Beruf): Schullehrer, Pädagoge, Lehramtsreferendariat, Lehrerausbildung, Lehramtsstudium, Fachakademie für Sozialpädagogik Dil 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2013  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9781159244026 
    EAN-Code: 
    9781159244026 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  197 gr 
    Seiten:  92 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 297. Nicht dargestellt. Kapitel: Schullehrer, Pädagoge, Lehramtsreferendariat, Lehrerausbildung, Lehramtsstudium, Studienseminar, Gymnasiallehrer, Ausbilder, Katechet in Berlin, Rechenmeister, Erzieher, Lehrerseminar, Gymnasialprofessor, Lehrerbildung, Lehrerinnenzölibat, Facilitator, Lehrer für Textverarbeitung, Heilpädagogischer Förderlehrer, Psychagogik, Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung NRW, Lehrer der Bürowirtschaft, Chemielehrerfortbildung, Schulleitung, Tanzlehrer, Lehrrettungsassistent, Berufsschullehrer, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Fachlehrer, Lehrer für Fachpraxis, Pädagogische Hochschule Steiermark, Verband der Hochschullehrer an Fachhochschulen in Bayern, Studienseminar Cuxhaven, Diplom-Handelslehrer, Studienrat, Neulehrer, Religionslehrer, Akademischer Rat, Career Counselling for Teachers, Gesundheitslehrer, Diplom-Pädagoge, Oberstudiendirektor, Schullehrerkonferenzgesellschaft, Präzeptor, Schwimminstruktor, Eid des Sokrates, Präparandenanstalt, Sonderschullehrer, Hochschullehrerbund, Doktor der Pädagogik, Schulmeister, Fachleiter, Bildungsinternationale, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Francisco Joaquim Gomes Ribeiro, Universitätsschule, Lesemeister, Arbeitserzieher, Oberlehrer, Lehrprobe, Zentrum für Lehrerbildung, Normalschule, Zentrum für Lehrerbildung Hamburg, Lehrer der Kurzschrift, Hauslehrer, Oberstudienrat, Werkpädagogik, Hospitation, Sozialassistent, Sozialpädagogische Assistenz, Ephorus, Repetent, Metapelet, Primarlehrer, Sportlehrer, Unterrichts-Praktikant, Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler, Belfer, Trainer, Sonderpädagoge, Museumsführer, Locat. Auszug: Als Schullehrer werden Personen bezeichnet, die berufsmäßig anderen Menschen (vornehmlich Kindern und Jugendlichen) im Schuldienst Unterricht erteilen. Lehrer arbeiten als Beamte, Angestellte oder ehrenamtlich in öffentlichen oder privaten Schulen. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland schreibt vor, dass die wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Lehrkräfte an Privatschulen genügend gesichert sein muss. Lehrerin beim Elementarunterricht Siehe Hauptartikel: Lehrerausbildung In Deutschland werden Lehrer in der Regel bundeseinheitlich an der Hochschule oder an Pädagogischen Hochschulen ausgebildet. Das Studium dauert 6 (Primarstufe und Sekundarstufe I) oder 8 Semester (Sekundarstufe II). Die Ausbildung umfasst, je nach Bundesland, das Studium mindestens zweier Fächer und eines pädagogisch ausgerichteten Anteils (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften, Schulpraktika). Lehrer an beruflichen Schulen müssen überdies in manchen Bundesländern ein Praxisjahr nachweisen. Die Studierenden können nur in den jeweils angebotenen Ausbildungsformen studieren. In der einphasigen Ausbildung ist die berufspraktische Ausbildung an den Schulen in das Studium integriert. Diese Form der Ausbildung wurde entwickelt, um die oft kritisierte Praxisferne der Hochschulausbildung zu überwinden und dem Praxisschock bei Beginn des normalen Dienstes mit voller Stundenzahl zu begegnen. Die zweiphasige Ausbildung schließt den ersten Ausbildungsabschnitt mit dem 1. Staatsexamen - einer staatlichen Prüfung nach einem wissenschaftlichen Hochschulstudium - ab. Es folgt ein zweiter Ausbildungsabschnitt in staatlicher Regie: die Referendarzeit. Diese wird bundeseinheitlich als Beamter ohne Anstellung absolviert. Das 2. Staatsexamen wird nach Prüfungen mit dem Schwerpunkt auf unterrichtspraktische Gesichtspunkte erlangt. Die Dauer der 2. Phase der Ausbildung ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Insofern hat die Bundesrepublik Deutschland im Weltvergleich eine

      
     Empfehlungen... 
     Sämtliche Werke: Bd. 15 - Sämtliche Werke / Briefe - (Buch)
     Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihr - (Buch)
     Das Anti-Lehrer-Buch: Eine Mutter setzt sich zur W - (Buch)
     Besser lernen und konzentrieren: Das Mitmachbuch f - (Buch)
     Ein Stundeneinstieg im Sinne von Wagenscheins Denk - (Buch)
     Konflikte lösen. Schwierige Situationen im Kita-Al - (Buch)
     Adalbert Stifter - (Buch)
     Nonverbale Interaktion mit demenzkranken und palli - (Buch)
     Offene Türen: Vom gelingenden Leben im schulischen - (Buch)
     Beruf und Berufung: Adalbert Stifter als Pädagoge - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024