SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.451
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 21950049


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Mehmet Gencsoy
  • Online-Umfragen als Werkzeuge der Sozial- und Marktforschung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2017  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783668421370 
    EAN-Code: 
    9783668421370 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Master IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befragung ist die am häufigsten verwendete Methode bei Sozial- und Marktforschungen. Mit der stetigen Zunahme der Anzahl der Haushalte mit Internet werden auch verstärkt Online-Befragungen eingesetzt. Die Anzahl der Haushalte mit Internet hat sich seit 2001 von 37% auf 79% erhöht. Damit ist eine kritische Masse erreicht worden. Denn durch die starke Verbreitung sowie homogene Verteilung der Internetnutzer an der Gesamtbevölkerung können nun zuverlässig repräsentative Stichproben ermittelt werden. Durch die Wandlung der Gesellschaft gewinnt die Methode der Online-Befragung an Bedeutung. Die Gesellschaft interagiert verstärkt im Internet zum Beispiel mittels sozialer Medien. Allein die Anzahl der Minuten, die ein Internetnutzer durchschnittlich mit der Nutzung des Internets verbringt, hat sich seit 2001 bis zum Jahre 2016 um 492% erhöht. Internetuser waren 2016 im Schnitt 128 Minuten am Tag im Internet. Die Aufgabenstellung des Moduls ¿Web-basierte Applikationen¿ beinhaltet die Erstellung bzw. Entwicklung einer Online-Umfrage. Diese Aufgabenstellung wird in drei Abhandlungen angegangen. Gegenstand dieser ersten Abhandlung sind die theoretischen Grundlagen zu Online-Umfragen. Dazu werden für diese Abhandlung die folgenden Ziele gesetzt: ¿ Darstellung der Aspekte einer Befragung ¿ Definition ¿Online-Umfrage¿ ¿ Konkrete Erstellung einer Online-Umfrage ¿ Aufstellung der notwendigen Auswertungen nach der Durchführung der Online-Umfrage Um eine konkrete Online-Umfrage erstellen zu können, wird im nächsten Kapitel zuerst ein Szenario (Bundestagswahlen 2017 in Deutschland) präsentiert. Anschliessend werden die Grundlagen zu Befragungen mit der Definition der ¿Online-Umfrage¿ erläutert. Darauffolgend findet die konkrete Erstellung der Online-Umfrage statt. Im fünften Kapitel werden dann die notwendigen Auswertungen nach der Durchführung der Online-Umfrage erörtert. Damit soll geklärt werden, welche Auswertungen und Ergebnisse nach der Datenerhebung mittels einer Online-Umfrage notwendig sind. Abschliessend findet im letzten Kapitel eine kritische Würdigung statt und wird ein Ausblick auf die weitere Vorgehensweise gegeben.

      
     Empfehlungen... 
     Die wahre Geschichte von McDonald's: Erzählt von G - (Buch)
     Kunstgeschichte als Brotbelag - (Buch)
     Auf geht´s Dortmund: die Fussballmaschine für Dortmund-Fans - (Freizeit & Spiele)
     Das inoffizielle Kochbuch zu TikTok: 75 beliebte F - (Buch)
     Artgerechte Hundeerziehung: Mit klarer Kommunikati - (Buch)
     Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Verwünschun - (Buch)
     Mein Trolling-Guide für Minecraft: 30 clevere Mögl - (Buch)
     Wie schmeckt's?: Rezepte aus Anime, Serie, Zeichen - (Buch)
     Plastiksparbuch: Plastik vermeiden im Alltag - meh - (Buch)
     Was ich an dir liebe – Die Meilenstein-Karten für - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!