Frontseite 
 
SFr. 21.50
€ 21.50
BTC 0.0009
LTC 0.296
ETH 0.0146


bestellen

Artikel-Nr. 27034777


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Marie Sophie Hingst
  • Kunstgeschichte als Brotbelag 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Comics 
     
    #kunstgeschichtealsbrotbelag / Albers / Albrecht Dürer / angler am rhein / appetit auf kunst / appetitlich / attesa / August Macke / baguettebrötchen / Bansky / Betende Hände / beuys / bildnis dora maar / bildnis federico da montefeltro / bildnis marianne von werefkin / blau und schwarz / blauer akt / Bloggerin / brioche / brot! / Brotbelag / brote / brotkunst / brotkünstler / brotkunstwerke / brotlose kunst / Butterbrot / Caspar David Friedrich / Christo / Ciabatta / Claude Monet / concetto spaziale / dali / Das Eismeer / Das letzte Abendmahl / das mädchen mit dem perlenohrring / das schwarze quadrat / Degas / Dekorative Kunst / delaware crossing / della francesca / Der Kuss / Der Schrei / der sohn des mannes / Der vitruvianische Mensch / die bauernhochzeit / Die Beständigkeit der Erinnerung / Die Erschaffung Adams / die grosse odaliske / die meerjungfrau / die weisse katze / dr. eloesser gewidmet / Dürer / Edgar Degas / Edvard Munch / Edward Hopper / Feldhase / fondant auf vollkornbrot / frank stella / Franz Marc / Fraulein Read on / frida / Frida Kahlo / Gabriele Münter / gelb / georges seurat / georgia o’keeffe / geschmiert / gilles / goldener blogger / graubrot / Günther Uecker / Gustav Klimt / haring / Hauswirtschaft / Henri Matisse / Henri Rousseau / henry raeburn / Hingst / höhle von lascaux / hopper / Humor / Hype / Impression / ingres / Insektenbuch / Jan Vermeer / jean-antoine watteau / jean-auguste-dominique ingres / Jeanne-Claude / john william waterhouse / Josef Albers / Joseph Beuys / käseschnitte / Kasimir Malewitsch / käthe kollwitz / Klee / klimt / Knäckebrot / Kollwitz / komposition mit rot / Kreativität / Kunst / Künste, Bildende Kunst allgemein / Kunstgeschichte / Kunstgeschichte als Brotbelag / Künstler / kunstvoll / Kunstwerke / la grande jatte / leberwurst auf vollkorntoast / leberwurstbrot / Leonardo / Lucio Fontana / lustig / magritte / Marc / Maria Sibylla Merian / Marie Sophie Hingst / marmeladenstulle / Matisse / mehrkorntoast / Meisterwerke / Merian / Michelangelo / Modersohn-Becker / Mona Lisa / mondrian / Monet / monochrom blau / Munch / nägel auf graubrot / nägel auf leinwand / neuinterpretation / Nighthawks / Ölmalerei / online-trend / Original / Pablo Picasso / Paul Klee / Paula Modersohn-Becker / Picasso / Piero della Francesca / Piet Mondrian / Pieter Bruegel der Ältere / red hills / René Magritte / roggenmischbrot / rot gekleidete frau im walde / Rousseau / Salvador Dali / schmierenkomödie / schmiertechnik / Schnitzen und Modellieren, Formen und Gießen / Schwarzbrot / Seerosenteich / Selbstbildnis / selbstbildnis mit verbundenem ohr und pfeife / seurat / sitzendes kind unter einem baum / Social Media / Sonnenaufgang / sonnenblumenkernbrot / Sternennacht / studie zu homage to the square# blue depth / stuhl mit fett / tänzerin auf der bühne / the skating minister / toast / Twitter / twitter-trend / Van Gogh / Vermeer / Vincent van Gogh / Vollkornbrot / vollkorntoast / vor dem blitz / wanderer über dem nebelmeer / waterhouse / weissbrot / witzig / wrapped automobile / Yves Klein / zeichen in gelb
    ISBN:  9783832199630 
    EAN-Code: 
    9783832199630 
    Verlag:  DuMont Lit. und Kunst 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 140 mm / B 169 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  243 gr 
    Seiten:  112 
    Illustration:  100 farb. Abb.,, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Unter #KunstgeschichteAlsBrotbelag ersetzt das Messer den Pinsel. Daraus wird tatsächlich grosse Kunst.« Titus Arnu, SZ Magazin »Brotlose Kunst? Denkste!« STERN ONLINE »Ziemlicher Quatsch, okay, aber eben auch: kreativ, charmant und überhaupt nicht brotlos.« Matthias Schmidt, STERN »Eine Scheibe Brot kann ebenso gut den Geist satt machen wie den Bauch - sie kann sogar ein köstliches Kunstprojekt sein.« Titus Arnu, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Marie Sophie Hingst legt Tomaten und Käse auf eine Scheibe Brot - und startet einen wunderbar kunstvollen Trend.« TAZ »Von wegen brotlos! Deutschlandweit imitieren Menschen berühmte Werke der Kunstgeschichte als Käsestulle oder Marmeladentoast.« SPIEGEL ONLINE »Spielerischer kann vielleicht Zugang zu Kunst gar nicht sein« DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »Eine ihrer Ideen hinter [der Brotkunst]: Das Internet aktiv mitgestalten« Julia Kilian, DPA »Der Ideenreichtum und die Hingabe, mit der die Nutzerinnen und Nutzer zu Werke gehen, machen das Blättern nicht nur sehr erheiternd, sondern stehen dem Vorurteil vom passiven Internet-Konsumenten tatsächlich entgegen« Eva Gaeding, MDR KULTUR »Wer Kunstwerke bisher als etwas Heiliges betrachtet hat, auf das man höchstens mit einem ehrfürchtig-wissenden Nicken reagieren darf, muss nun stark sein.« Kathrin Klette, NZZ »Die Kombination [aus Kunst und Brot] macht dieses Buch [.] zu einem tollen Geschenk. Für Kunstliebhaber, für Genussmenschen, um Kinder an Kunst heran zu führen, für Leute, die Lust auf Neues und Verrücktes haben und um selber immer wieder zu blättern und Spass daran zu haben.« Christa Peters, RECKLINGHÄUSER ZEITUNG, DATTELNER MORGENPOST, HERTENER ALLGEMEINE, MARLER ZEITUNG, STIMBERG ZEITUNG, WALTROPER ZEITUNG »Die Idee: Jux und Tollerei. Eine Sommerlaune. Aber herrlich.« Markus Clauer, DIE RHEINPFALZ »Von wegen brotlose Kunst: Hie wird gezeigt, wie wahre Esskunst geht. Wenn das nicht nahrhaft ist.« DAS MAGAZIN »Hingsts Buch ist nicht nur eine sehr unterhaltsame Reise durch die Kunstgeschichte, es ist, ganz nebenbei, auch eine Liebeserklärung an das Brot.« Katharina Frohne, WESER KURIER »Wohl noch nie haben sich so viele Menschen so viel Mühe gegeben, ihre Brote zu belegen.« Kai Röger, ST. GALLER TAGBLATT und LUZERNER ZEITUNG »Seit auf Twitter der Hashtag >Kunstgeschichte als Brotbelag< viral gegangen ist, wird hierzulande kunstvoll gefrühstückt. Tausende zaubern mit virtuosem Messerstrich Werke grosser Künstler auf ihr Toast.« Philipp Balkenhol, DB MOBIL »Es macht Spass, in dem Buch zu blättern, die Übersetzung der Meisterwerke in den kulinarischen Alltag ist charmant unangestrengt« Kai Röger, DER TAGESSPIEGEL »Wie man diese Stullen-Kunst nun bewertet, liegt wohl an dem Grad an Humor, den man verträgt - zum Anbeissen und alles andere als brotlos ist diese kulinarische Kunst aber zweifelsohne!« Julia Zalewski, MONOPOL
      
     Empfehlungen... 
     Shadowology - (Buch)
     Bitte nicht berühren!: Dieses Buch macht Bock auf - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2023
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2023