SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 10164599


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Kartograf (16. Jahrhundert): Gerhard Mercator, Piri Reis, Martin Waldseemüller, Johannes Corputius, Matteo Ricci, Johann Otho, Erhard Etzlaub, Sebasti 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Karten (Landkarten) 
    ISBN:  9781159084363 
    EAN-Code: 
    9781159084363 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  176 gr 
    Seiten:  81 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 81. Kapitel: Gerhard Mercator, Piri Reis, Martin Waldseemüller, Johannes Corputius, Matteo Ricci, Johann Otho, Erhard Etzlaub, Sebastian Münster, Daniel Frese, Petrus Plancius, Johannes Sambucus, Bartholomäus Scultetus, Georg Joachim Rheticus, Johannes Stumpf, Johannes Werner, Gemma R. Frisius, Lodovico Guicciardini, Fernando Kolumbus, Georg Tannstetter, Augustin Hirschvogel, Joist Moers, Abraham Ortelius, Johannes Stabius, Johannes Schöner, Johannes Aventinus, David Fabricius, Tilemann Stella, Aegidius Tschudi, Johannes Honterus, Anton van den Wyngaerde, Philipp Apian, Sebastian von Rotenhan, Jos Murer, Gottfried Mascop, Alonso de Santa Cruz, Jodocus Hondius, Wolfgang Lazius, Willem Blaeu, Caspar Vopelius, Matthias Oeder, Matthias Apiarius, Hiob Magdeburg, Olaus Magnus, Diego Ribero, Jacob van Deventer, Balthasar Zimmermann, Paul Pfinzing, Christian Sgrothen, Thomas Schöpf, Juan Díaz de Solís, Alberto Cantino, Johannes Krabbe, Christoph Vogel, Alexander Scultetus, Sebastian Caboto, Johannes Rauw, Marcus Jordanus, Lucas Janszoon Waghenaer, Nicolo de Caveri, Kemal Reis, Guðbrandur Þorláksson, Heinrich Zell, Martín Fernández de Enciso, Pieter Bast, Vesconte Maggiolo, Hans Frese, Arnold Mercator, Martin Helwig, Rumold Mercator, Pedro Reinel, Caspar Henneberg, Giovanni Matteo Contarini, Jorge Reinel. Auszug: Johannes Corputius, eigentl. Johan van den Corput, auch Cornput oder Johannes de Corput (* April 1542 in Breda; ¿ 17. September 1611 in Groningen) war ein niederländischer Ingenieur, Militärführer und Kartograph. Er ist der Autor des, auch farbigen, Corputius-Planes, der die Stadt Duisburg aus der Vogelperspektive zeigt. Der Corputius-Plan von 1566 zeigt Duisburg nach exakten geografischen Messungen. (Koloriert von dem Künstler Johann van den Corput.) Das Haus des Gerhard Mercator in Duisburg, wo Corputius von 1562 bis 1566 lebte Delfzijl wurde nach Plänen Corputius¿ ab 1591 befestigt, Karte von Joan Blaeu, 1649 In der Groninger Martinikirche wurde Johannes Corputius 1611 beigesetztJohannes Corputius war der Sohn des Notars und Stadtsekretärs von Breda Johan van den Cornput d. Ä. und von Antonia Montens. Die bürgerliche Familie war bereits damals in den Niederlanden einflussreich. Johan van den Cornput d. Ä. wurde später Bürgermeister von Breda. Auch folgende Generationen der Familie spielten wichtige Rollen in der Niederländischen Geschichte. In indirekter Linie waren beispielsweise Johan und Cornelis de Witt über ihre Mutter Anna van den Corput mit Corputius verwandt. Corputius studierte 1558 in Löwen, vermutlich auch in Köln, wie er selbst angibt. Er kam 1562 nach Duisburg, wo er bei Gerhard Mercator Mathematik (Gerätebau, Vermessungswesen, Kupferstechen) studierte und in dessen Haus lebte. Auch besuchte Corputius Lehrveranstaltungen des Duisburger Akademischen Gymnasiums, unter anderem den Griechischunterricht bei Johannes Molanus. Nach der Schliessung des Gymnasiums im selben Jahr blieb Corputius mehrere Jahre im Hause Mercators. Der in dieser Zeit von Corputius verfertigte besonders detailgenaue Plan Duisburgs entstand auf Grund exakter Messungen im Duisburger Stadtgebiet. Die notwendigen Messungen hatte Corputius nach eigenen Angaben in einem Brief in den Jahren 1562 und 1563 durchgeführt und eine Zeichnung gefertigt. Die Messungen unternahm er von drei versch

      
     Empfehlungen... 
     Quendel (Quendel, Bd. 1) - (Buch)
     Cook: Die Entdeckung eines Entdeckers - (Buch)
     Der englische Patient: Roman - (Buch)
     Historische Seekarten: Reisen auf den Meeren - dur - (Buch)
     Kartograf (17. Jahrhundert): Christoph Hartknoch, - (Buch)
     Fyenboen Claudius Claussøn Swart (claudius Clavus) - (Buch)
     Kartograf: Moi Yandex.Karty - (Buch)
     Waldseemüller's Weltkarte von 1507 (Digitaldruck) - (Buch)
     Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit: Guillaume Hen - (Buch)
     Gottfried Kellers feuriger Freund: Johann Ulrich m - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024