SFr. 196.00
€ 211.68
BTC 0.0034
LTC 3.17
ETH 0.0656


bestellen

Artikel-Nr. 13317406


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Martina Werner
  • Genus, Derivation und Quantifikation: Zur Funktion der Suffigierung und verwandter Phänomene im Deutschen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783110291759 
    EAN-Code: 
    9783110291759 
    Verlag:  De Gruyter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #114 - Studia Linguistica Germanica  
    Dimensionen:  H 236 mm / B 160 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  547 gr 
    Seiten:  260 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Arbeit geht der Frage nach, inwieweit ein motivierter Zusammenhang zwischen der expliziten Derivation und der Kategorie Genus, definiert als Dimension nominaler Quantifikation, festzustellen ist. Dazu werden sprachtheoretische Grundlagen und Erkenntnisse aus der Sprachtypologie auf die Diachronie der Suffigierung und verwandter Phänomene (etwa der Zirkumfigierung) des Deutschen angewendet. Da die wortbildenden Suffixe - im Gegensatz zum Gegenwartsdeutschen - in früheren Sprachstufen oft Substantive mit mehreren Genera bildeten, wird die Frage erörtert, inwieweit die Suffixe zunehmend paradigmatischer wurden, d.h. Entwicklungen zeigen, die typisch für einen Aufbau von grammatischer Komplexität sind, bzw. wie sich der Aufbau von Komplexität vollzog. In diesem Zusammenhang lässt sich diachron eine Spezialisierung von Suffixen auf ein bestimmtes Genus feststellen. Das bedeutet, dass eine Korrelation zwischen der expliziten Derivation bzw. entsprechender Suffixe und der Kategorie Genus in früheren Sprachepochen nicht bzw. nicht im selben Masse bestanden hat. Somit lässt sich ein Sprachwandelprozess im Sinne einer Grammatikalisierung von Quantifikation durch Genussuffixe feststellen.
      
     Empfehlungen... 
     Phylogenetic Studies of North American Minnows: Wi - (Buch)
     StrateGe - Strategien zum Genuslernen: Ein Förderk - (Buch)
     The Genus Lentinus: A World Monograph - (Buch)
     The natural history of horses: the equidae or genu - (Buch)
     Happy Carb: Meine liebsten Low-Carb-Rezepte - Happ - (Buch)
     Huxley Rare Genus Whiskey 0.7 Liter 42% Vol. - (Getränke)
     Star Wagon, The - (DVD - Code 1)
     Rechtschreibung klipp und klar erklärt: Mit Leicht - (Buch)
     Fiddler Crabs of the World: Ocypodidae: Genus UCA - (Buch)
     Das Leben, Deutsch als Fremdsprache, Allgemeine Au - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!