SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0009
LTC 0.793
ETH 0.0157


bestellen

Artikel-Nr. 27235049


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Karl-Heinz Braun
  • Entwicklungspädagogische Theorien, Konzepte und Methoden 2: Jugendliche und Jugend 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2020  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Bildungswissenschaft; Identität; Entwicklungsprozess; Lernprozesse; Persönlichkeit / Didaktik / Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden / EDUCATION / Educational Psychology / Gesellschaft / Kind, Jugend / Kognitionspsychologie / Kognitive Psychologie / Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken / Lerntechniken / Pädagogik / Pädagogische Psychologie / Pädagogische Psychologie / Psychologie / Kognitionspsychologie / Psychologie / Pädagogische Psychologie / Sozialwissenschaften / Soziologie / Soziologie / Familie, Jugend, Alter / Unterricht / Didaktik / Wissenschaft / Sozialwissenschaften
    ISBN:  9783658202880 
    EAN-Code: 
    9783658202880 
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  620 gr 
    Seiten:  484 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die soziale und politische Demokratie ist in Deutschland sowie anderen Ländern Mittel- und Nordeuropas in einer tiefen Krise. Die ¿soziale Frage¿ wird zunehmend von rechtspopulistischen Bewegungen und Organisationen thematisiert und politisch instrumentalisiert. Dieses Buch jugendpädagogische Buch nimmt die epochalen Herausforderungen an. Es begründetet zunächst ausführlich das Konzept der milieugerechten und habitussensiblen Pädagogik und entfaltet es dann systematisch in Bezug auf die Schule, die Identitätsentwicklung, die Möglichkeiten emanzipatorischer Sinnlichkeit und die moralischen Grundlagen demokratischer Sittlichkeit. Dabei leistet es mit dem Theorem der pädagogischen Kapitalbildung auch einen Beitrag zur empirisch gehaltvollen Analyse der Widerspruchsrelationen von Bildung und Herrschaft.

      
     Empfehlungen... 
     Entwicklungspädagogische Theorien, Konzepte und Me - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!