SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.424
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 19202553


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lara Kleinpoppen
  • Eine Analyse konzeptueller Metaphern in der Talkshow Anne Will nach Lakoff und Johnson anhand eines Talkshowtranskripts 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2016  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668177819 
    EAN-Code: 
    9783668177819 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Politische Talkshow, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie der konzeptuellen Metapher nach George Lakoff und Mark Johnson. Sie soll anhand eines Talkshowausschnitts erläutert werden, während dieser in seiner sprachlichen Metaphorik zersetzt, strukturiert und analysiert wird. Als Talkshow dient die Sendung Anne Will. Es werden die sprachlichen Ausdrücke der Moderatorin Anne Will, der Politikerin Sarah Wagenknecht, des ehemaligen Kommunikationschef von Josef Ackermann, Stefan Baron, der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Viviane Reding und des ehemaligen amerikanischen Botschafter und Investmentbanker John Kornblum in den Fokus genommen. Ein Metaphernkatalog im Anhang strukturiert eine Vielzahl der in der Talkshow benutzten metaphorischen Ausdrücke, während im Analyseteil meiner Arbeit vier verschiedene Metaphern herausgegriffen werden, um anhand ihrer sprachlichen Besonderheiten und Auffälligkeiten die Theorie der konzeptuellen Metapher nach Lakoff und Johnson zu erläutern. Zusätzlich verschaffe ich in meiner Arbeit einen Einblick in die Funktion von Sprache im politischen Kontext und in den Massenmedien. Neben der leitenden Theorie beziehe ich mich ebenfalls auf die generelle sprachwissenschaftliche Forschung, um den Begriff der Metapher in seiner Theorie klar umreissen zu können und ein Verständnis für seine sprachliche Besonderheit und Verwendung zu schaffen. Basierend auf der Theorie der konzeptuellen Metapher unterscheide ich verschiedene Typen von Metaphern. Bei der Analyse wird erwartet, dass die Metapher nicht nur ein Mittel der Poetik und Rhetorik darstellt, sondern ein alltägliches Konzeptsystem begründet, nach dem wir leben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024