SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.403
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 6036236


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stephanie Conrad
  • Die Arbeit von Hull House im Kontext sozialer Gemeinwesenarbeit: Zu Jane Addams (1860 - 1935) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2009  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783640259991 
    EAN-Code: 
    9783640259991 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  118 gr 
    Seiten:  72 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Gesellschaften unserer Welt wird Menschen häufig der Zugang zu Bildung, Demokratie und einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft verschlossen. Davon betroffen sind hauptsächlich arme, mittellose und sozial schwache Menschen sowie Gruppen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Daraus entstehen zahlreiche soziale Probleme und Missstände für die in einem Sozialraum lebenden Menschen. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Personen, die dieser Entwicklung entgegenwirken wollten. Zu diesem Kreis von engagierten Menschen gehört auch die amerikanische Sozialreformerin, Sozialpolitikerin und Soziologin Jane Addams (1860-1935). Sie gründete Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der Settlement-Bewegung (Bildung von sozialen Siedlungs-/Gemeinschafts-/ Nachbarschaftshäusern in sozial schwächeren Stadtgebieten) in den USA und in England, das Nachbarschaftshaus Hull House inmitten von Chicago und entwickelte Angebote und Methoden um der umliegenden, meist arbeitenden und armen Nachbarschaft eine bessere Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen und ihre soziale Lage zu verbessern. Hull House bildete erste Konzepte und Ansätze der heutigen Gemeinwesenarbeit. Sie nimmt sich als dritte Methode der Sozialen Arbeit (neben der sozialen Einzelfallhilfe und der sozialen Gruppenarbeit) ebenfalls den Problemen von Menschen an, die in einem Sozialraum leben und erarbeitete Methoden und Möglichkeiten um diesen Menschen Zugang zur Bildung, zur Demokratie und zur Gesellschaft zu verschaffen. Jane Addams war eine bemerkenswert zielstrebige und erfolgreiche Frau, deren Leben und Motivation sich für andere einzusetzen, ich in dieser Arbeit thematisieren werde. Dabei stehen das Leben und das Werk von Jane Addams, in Form von Hull House, im Vordergrund. Die methodischen Ansätze der Gemeinwesenarbeit, wie sie sich auch in Hull House finden lassen, sollen einen weiteren Teil dieser Arbeit darstellen. [...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024