SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0008
LTC 0.698
ETH 0.0136


bestellen

Artikel-Nr. 33177132


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heinz Schilling
  • Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa: Aufbruch in die Welt von heute 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / Christen / Christentum / Deutschland / Dreissigjähriger Krieg / entdecken / Europa / Europäische Geschichte / Europäische Geschichte# Reformation / Europäische Geschichte# Renaissance / Geschichte der Religion / Karl V. / Konfession / Luther / Mitteleuropa / Moderne / Österreich / Pluralismus / Pluralität / Reformation / Religion / Religionsfriede / Religionsgeschichte / Säkularisierung / Schweiz / Sozial- und Kulturgeschichte / Swissness / Vielfalt / Westeuropa
    ISBN:  9783451385445 
    EAN-Code: 
    9783451385445 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 42 mm 
    Gewicht:  744 gr 
    Seiten:  480 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Aufbruch in das moderne Europa - Heinz Schillings historische Meistererzählung

    Die europäischen Gesellschaften durchlebten am Beginn der Neuzeit einen fundamentalen Umbruch. Waren im späten Mittelalter Religion und Politik noch unauflöslich miteinander verbunden, läuteten Renaissance und Reformation ein neues Zeitalter ein.

    Diese Reformen und Neuerungen entzweiten die Christen. Erbitterte Feindschaft spaltete die Konfessionen. Kämpfe um Religion und Macht brachten Europa an den Rand der Katastrophe. Erst im Verlauf des Dreissigjährigen Kriegs bahnte sich eine Wende zu Frieden und Akzeptanz an. Und ebnete dem modernen Europa den Weg.

    Wie aus dem verfeindeten Christentum das moderne Europa hervorging

    Der Historiker Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise. Er erzählt anhand zahlreicher Beispiele, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Moderne hervorging. Er schildert die Machtkämpfe um das Verhältnis von entstehendem Staat und Kirche und veranschaulicht, wie diese Konflikte die Pluralität unserer Gegenwart hervorbringen - ein Prozess, der unsere Welt entscheidend prägt.

    Pluralität und Toleranz als Grundlagen des Zusammenlebens

    Heinz Schillings neues Werk ist eine fesselnde Entstehungsgeschichte der modernen Welt aus den Wurzeln des Christentums. Und sie hat Bedeutung für unsere Gegenwart und die Zukunft unserer modernen Gesellschaft, der christlichen Kirchen sowie der Integration des Islam in Europa. In seiner Betrachtung erweist sich Heinz Schilling einmal mehr als ein Meister seines Fachs.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!