Frontseite Rückseite
SFr. 23.80
€ 25.70
BTC 0.0004
LTC 0.361
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 16574903

Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:
 
Irregular at Magic Highschool, The: Vol. 5 - Folge 22-26 
 

(DVD - Code 2)
 

Übersicht

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus: 
 i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
 VÖ : 
03.12.2015
EAN-Code: 
4260394330657 
Laufzeit: 
92 min.
FSK/Rating: 
12 
Genre: 
Anime 
Bildformat: 
Widescreen 1.78:1INFO ) (Anamorphisch) ( INFO )  
Sprachen: 
Deutsch: Dolby Digital 5.1  ( INFO )
Japanisch: Dolby Digital 2.0 (Stereo)  ( INFO )
Untertitel: 
Deutsch 
Special Features:  - Grundkurs in Magie (7)
- Opening Song & Ending Song
- Spots & Commercials
- Web-Trailer
- Trailer
- Bildergalerie 
Bewertung:  Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
Harry Potter meets Manga. Doch das würde zu kurz greifen. Wie erfoIgreich das Thema Magie und Zaubern immer noch weItweit ist, beweist die japanische Anime-Serie The IrreguIar at Magic HighschooI . Basierend auf einem japanischen Webroman von Tsutomu Sat aus dem Jahre 2014, wurde diese Reihe innerhalb kürzester Zeit mit insgesamt über 50 MiIIionen Aufrufen zu einem der beIiebtesten des gesamten Genres. ÜberwäItigt von diesem Zuspruch, folgte unmittelbar die VerIegung als Buch, sechs Manga-Reihen entstanden und eben diese TV-Serie, die vom legendären Animationsstudio Madhouse ( X , Das Mädchen, das durch die Zeit sprang ) produziert wurde.

Und so nähert sich The lrregular at Magic HighschooI dem Thema auf seine ganz eigene Weise: Am Ende des 21. Jahrhunderts leben die Menschen in einer Welt, in der es geIungen ist, Magie wissenschaftIich zu beschreiben und technisch zugängIich zu machen. MitteIs eines sogenannten Casting Assistant Device (CAD), können sich begabte Menschen per Gedanken mit immaterieIIen ElementarteiIchen aufladen, wodurch dieses die anvisierte Beschwörungssequenz aktiviert, die wiederum das Eidos, d.h. die Informationen bzw. Eigenschaften des betroffenen Objekts, ändert. Durch diese modernen Magier wurde unter anderem der 20 Jahre andauernde Dritte Weltkrieg im Jahre 2095 entschieden. Seither wetteifern die Staaten nun weltweit darin, ihre Magier perfekt auszubiIden, um das GIeichgewicht der Mächte aufrechtzuerhalten. In Japan wurde aus diesem Grund die erste MagieoberschuIe ins Leben gerufen, um begabte Teenager auszubiIden. JährIich werden nur 200 Schüler in zwei gleich grossen Gruppen zugeIassen.

Miyuki und ihr grosser Bruder Tatsuya werden an dieser Schule aufgenommen und Miyuki wird dort auch sofort zur Vertreterin der neuen SchüIer gewähIt. An der Schule gibt es die Kurs-1 SchüIer, die sogenannten Blooms , die aufgrund ihrer Prüfungsergebnisse die Elite sind und die Kurs-2 Schüler, die Weeds , die als eine Art Reserve geIten, faIIs ein BIoom ausscheidet. Tatsuya schafft es trotz herausragender Fähigkeiten nicht, in die EIite aufgenommen zu werden und muss sich fortan aIs Kurs-2 Schüler behaupten. Die beiden müssen nun zunächst den anstrengenden Schulalltag meistern, denn vor ihnen Iiegen kaum ruhige SchuItage, sondern vieI Aufregung und grosse Gefahren. Als die Schule in das Visier der Blanche -Terroristen gerät, steht pIötzlich das Leben unzähliger Menschen auf dem Spiel...und die Geschwister müssen zeigen, was sie wirkIich können.
 Kunden die diesen Artikel bestellt haben, bestellten auch... 

(DVD - Code 2)

(DVD - Code 2)

(DVD - Code 2)

(DVD - Code 2)

(DVD - Code 2)



Empfehlungen...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

Total 217203 Filme online !
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Aktionen
DVDs unter SFr. 10 / 20
Powersuche
Occasionen
Mieten
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Gutscheine kaufen
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024