SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.479
ETH 0.0098


bestellen

Artikel-Nr. 17656168


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Paul Mecheril
  • Inci Dirim
  • Heterogenität, Sprache(n), Bildung: Die Schule der Migrationsgesellschaft 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Allg. Didaktik / Allgemeines / Berufspraxis / Bildung / deutsche Sprache / Didaktik / Didaktik Deutsch / Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden / Diskriminierung / Einführungen und Grundlegungen / Erziehung / Erziehung, Schul- und Bildungswesen / erziehungswissenschaften / Fachdidaktik Deutsch / Fächerübergreifendes / Gemeinschaftsschule / Geschlechterverhältnis / Gesellschaft / Grundlagen (Bachelor) / Grundschulpädagogik / Heterogenität / höhere Bildungsabschlüsse / Integration / Mehrsprachigkeit / Migration / Migrationsgesellschaft / Migrationshintergrund / optimieren / Pädagogik / Schulbildung / Schule / Schulpädagogik / Soziale Ungleichheit / Sozialstrukturen / Spracherwerb / Sprachwissenschaft/Linguistik / Unterricht / utb / Vertiefung (Master)
    ISBN:  9783825244439 
    EAN-Code: 
    9783825244439 
    Verlag:  Uni-Taschenbücher 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Studientexte Bildungswissenschaft  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 150 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  413 gr 
    Seiten:  302 
    Illustration:  Tabellen, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von schulischer Bildung und pädagogischem Handeln zu gesellschaftlichen Unterscheidungen von Menschen ist von grosser Bedeutung. Das vorliegende Buch macht dieses Verhältnis aus einer gesellschafts- und machttheoretischen Perspektive zum Thema. Neben Ausführungen zu der Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu Heterogenität werden ausgewählte Unterscheidungen (Differenzordnungen) erläutert sowie normative Bezugsgrössen pädagogischen Handelns diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit. Der Band bietet angehenden und praktizierenden Lehrer*innen einen machtkritisch kommentierten Überblick über wichtige Themen und Fragen gegenwärtiger (Schul-)Pädagogik und trägt damit zu einer reflexiven Professionalisierung bei. Ein Band aus der Reihe "Studientexte Bildungswissenschaft".
      
     Empfehlungen... 
     Heterogenität in der Schule: Erläuterungen zu den - (Buch)
     Heterogenität und Inklusion: Eine Metastudie zu ko - (Buch)
     Vielfalt braucht Struktur: Heterogenität als Herau - (Buch)
     Pädagogisches Grundwissen: Überblick - Kompendium - (Buch)
     Fachdidaktik Deutsch: Grundzüge der Sprach- und Li - (Buch)
     Wir: Fotografinnen am Frauenstreik - (Buch)
     Heterogenität im Klassenzimmer: Methoden, Beispiel - (Buch)
     Handbuch Schulpädagogik - (Buch)
     Im Supermarkt: Differenzierte Arbeitsblätter für D - (Buch)
     Handbuch Diversität im Geschichtsunterricht: Inklu - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!