SFr. 53.50
€ 57.78
BTC 0.001
LTC 0.906
ETH 0.0178


bestellen

Artikel-Nr. 21582243


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Peter Weibel
    Autor(en): 
  • Ulrike Möntmann
  • This Baby Doll Will be a Junkie: Kunst und Forschung: Projektbericht über Abhängigkeiten und Gewalträume 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2017  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    AAG Title / ART000000 ART / General / ART026000 ART / Sculpture & Installation / ART037000 ART / Art & Politics / ART060000 ART / Performance / Drogenabhängigkeit / Feminismus / Gefängnis / Gesellschaftskritik / Intervention / Künstlerische Forschung / sculpture / SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General / SOC004000 SOCIAL SCIENCE / Criminology / SOC025000 SOCIAL SCIENCE / Social Work / SOC026000 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General / SOC028000 SOCIAL SCIENCE / Women's Studies / SOC032000 SOCIAL SCIENCE / Gender Studies / Social Work / The arts# general issues
    ISBN:  9783110546262 
    EAN-Code: 
    9783110546262 
    Verlag:  Birkhäuser Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Edition Angewandte
    ISSN  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D  
    Gewicht:  760 gr 
    Seiten:  398 
    Illustration:  Zahlr. Abb., Zahlr. Abb. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Als das Porträt einer Randgruppe fordert dieses Buch zur Auseinandersetzung mit dem Phänomen Outcast heraus, indem es das vielfältige Material, das in zahlreichen Projekten künstlerischer Forschung mit weiblichen Drogenabhängigen in europäischen Gefängnissen und Therapieeinrichtungen entstanden ist, ordnet und in einen Zusammenhang bringt. Die Bedingungen, die sich in sozialen Prozessen strukturell verfestigt haben, werden so offengelegt und als öffentliche Angelegenheit wahrnehmbar gemacht.

    Inhaltlich und visuell umfassend dokumentiert werden die biografische und die künstlerische Arbeit mit den Gefangenen, die Briefwechsel, die Interventionen im isolierten, öffentlichen und kulturellen Raum, Protokolle, Reflexionen und Ergebnisse des interdisziplinären Austausches mit WissenschaftlerInnen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!