SFr. 54.90
€ 59.29
BTC 0.001
LTC 0.832
ETH 0.0174


bestellen

Artikel-Nr. 12079132


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Katja Schulz
  • Eddische Götter und Helden/Eddic Gods and Heroes: Milieus und Medien ihrer Rezeption/The Milieux and Media of Their Reception 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Sprache 
     
    Altnordische Religion und Mythologie / Black Metal /Textmotive / Burgess, Melvin / Comic-Literatur / Edda /19. Jahrhundert / Fin de Siècle / Geiman, Neil / Gröndal, Benedikt / Jorn, Asgar / Mighty Thor / Neopaganismus / Neuheidentum / nordische Götter /Rezeption / nordische Sagen /Rezeption / Populärkultur / Skandinavien # Märchen, Mythen, Sagen / Skandinavische Literatur / Tegnér, Esaia / Thor /Comic / völkische Kultur / Walküren
    ISBN:  9783825359355 
    EAN-Code: 
    9783825359355 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Serie:  #02 - Edda-Rezeption  
    Dimensionen:  H 245 mm / B 165 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  835 gr 
    Seiten:  412 
    Illustration:  16 Farbtafeln, 68 s/w Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Comic-Held Mighty Thor gehört - jedenfalls im Marvel-Universe - ganz offiziell zu den Superhelden, Frithjof war im ausgehenden 19. Jahrhundert nicht minder populär, und Odin wird von brasilianischen Neuheiden verehrt, die mit dem Gott vielleicht über den Konsum von Heavy Metal Musik bekannt geworden sind. Die nordischen Götter und Helden, von denen zunächst, im 13. Jahrhundert, vor allem die Liederedda und die Snorra Edda berichten, sind längst alles andere als >Buchwissen< und haben mit den immer internationaler sich verbreitenden Medien auch weit über Europa hinaus Anhänger gefunden. Ein neues Phänomen ist das nicht; schon im 19. Jahrhundert kam ein entscheidender Impuls zur Popularisierung aus der Welt der Musik: mit Richard Wagners ,Ring des Nibelungen', der seinerseits ausser auf die Musik auch ausstrahlte in die bildende Kunst, in Literatur, Alltagskultur, Propaganda und Bühnenkunst. Der Sammelband beleuchtet die Bewegung nordischer Mythen durch Medien und Milieus in verschiedenen europäischen und aussereuropäischen nationalen und transnationalen Kontexten. Zu den untersuchten Aspekten zählen Literatur, Comics und Propaganda, Oper, Heavy Metal und Ballett, bildende Kunst, völkisches Drama und neopagane Mythenportale.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024