SFr. 30.00
€ 32.40
BTC 0.0005
LTC 0.45
ETH 0.0095


bestellen

Artikel-Nr. 19386642


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christopher Roth
  • Alessandra Ponte
  • Jörg Stollmann
  • Chris Wilbert
  • Stefano Mancuso
  • Fahim Amir
  • Gunnar Klack
  • Piero Zanini
  • Sandra Bartoli
  • Michael Baers
  • Eva Simone Hayward
  • Karin Reisinger
  • Luise Rellensmann
  • Sandra Parvu
  • Elisabeth Felicolla
  • Tiergarten, Landscape of Transgression: This Obscure Object of Desire 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2019  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architektur / auseinandersetzen / Berlin / Geschichte der Architektur / Landschaftsgestaltung, Raumplanung / Naherholungsgebiet / Natur / Park / Raum, öffentlicher / Raum, städtischer / Städteplanung / Stadtlandschaft / Stadtplanung / Stadtplanung und Architektur / stadtraum / Tiergarten / Urbanismus
    ISBN:  9783038600336 
    EAN-Code: 
    9783038600336 
    Verlag:  Park Books 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  English  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  594 gr 
    Seiten:  280 
    Illustration:  46 farb. u. 93 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Berlins Tiergarten ist mit einer Fläche von 210 Hektar nicht nur ein bedeutender Naherholungsraum, sondern auch ein grünes Biotop inmitten der Stadt. Im Vergleich etwa zum Central Park in New York oder dem Londoner Hyde Park weist er eine sehr hohe Biodiversität auf. Seine dichte Vegetation bietet den Stadtbewohnern Raum für jede Art der Freizeitgestaltung und Triebbefriedigung und gleichzeitig ein ungewöhnliches Mass der Koexistenz von Mensch, Fauna und Flora. Tiergarten, Landscape of Transgression untersucht diesen Stadtwald als Landschaft der spezifischen Grenzüberschreitungen, in der ökonomische, urbane, kulturelle und politische Konventionen weitgehend ausser Kraft gesetzt sind. Die Beiträge renommierter internationaler Autoren beleuchten verschiedene Aspekte des ehemaligen königlichen Jagdreviers unter biologischen, soziokulturellen, historischen, philosophischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen und machen deutlich, wie der Tiergarten im Rahmen einer auf Nachverdichtung ausgerichteten Stadtentwicklung als mehrdeutiges räumliches Modell inselartiger Lebenswelten dienen kann.
      
     Empfehlungen... 
     Ein Spaziergang durch den Tiergarten. Life is a St - (Buch)
     Terrorgruppe: Tiergarten - (Musik CD)
     Bärentod: Die Akte Nürnberg. Keller und Marusic er - (Buch)
     DuMont direkt Reiseführer Berlin: Mit grossem City - (Buch)
     77 versteckte Orte in Berlin: Wo einst die Kanzler - (Buch)
     TOP10 Reiseführer Berlin: TOP10-Listen zu Highligh - (Buch)
     Berlin Hamlet: Gedichte - (Buch)
     Unterwegs im Zoo der Zukunft - (Buch)
     ADAC Reiseführer plus Berlin: Mit Maxi-Faltkarte u - (Buch)
     Berlin MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag: - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024