SFr. 31.90
€ 34.45
BTC 0.0006
LTC 0.485
ETH 0.0102


bestellen

Artikel-Nr. 10164713


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Hörfunk: Radio, Radio Data System, Digital Radio Mondiale, Digital Audio Broadcasting, Privatradio, Digitalradio, Clandestine-Radio, Mittelwellenrundf 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159060886 
    EAN-Code: 
    9781159060886 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  197 gr 
    Seiten:  92 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 89. Kapitel: Radio, Radio Data System, Digital Radio Mondiale, Digital Audio Broadcasting, Privatradio, Digitalradio, Clandestine-Radio, Mittelwellenrundfunk, Zahlensender, Kurzwellenrundfunk, Autofahrer-Rundfunk-Information, Hochschulradio, Mikrofonierung, Langwellenrundfunk, Radiomusik, UKW-Rundfunk, Digitales Satellitenradio, Radioquote, Begleitprogramm, Migration-Audio-Archiv, Radio Day, Radio.fx, Krankenhausfunk, Lokalradio, Reiseruf, Audionversuchserlaubnis, Nordvision, Drahtfunk, Durchhörbarkeit, Tunnelfunkanlage, Drahtfunk in Italien, Radiotheorie, Astra Digital Radio, UECP, Veranstaltungsradio, Schülerradio, Weltempfänger, Verkehrsfunk, Radio Reading Service, Radiozentrale, Wiedergabeliste, Worldspace, Heimfunk, Radio Insurgente, Eurovision, Satellite Digital Radio, Kontrollraum, Radiotext, Portable People Meter, Selbstfahrerstudio, Mantelprogramm, Einschaltprogramm, Spodtronic, Radiowerbung, Atmo, AM-Stereo, Soundprocessing, AMSS, Voicetracking, Program Comparison and Identification, Traffic Information Memo, System for Wireless Infotainment Forwarding and Teledistribution, HD Radio, Association mondiale des radiodiffuseurs communautaires, 3-Element-Break, Schule des Hörens, Digital Audio Radio Satellite, Musikfarbe, Radiocontrol, Dynamic Label Segment, Prime Time, Cold End, Pay-Radio, Ramp, Durchschnittsstunde, Drive Time. Auszug: Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio. Es ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz geeignet und schließt daher auch die Verbreitung von Hörfunkprogrammen über Kabel und Satellit ein. Entwickelt wurde DAB im Eureka-147-Projekt der EU in den Jahren 1987-2000. Der DAB-Standard ist unter dem Code EN 300 401 online von der europäischen Standardisierungsorganisation ETSI erhältlich. Für DAB (oder den inzwischen weiterentwickelten, abwärtskompatiblen Sendestandard DABplus) wurde 2001 in Deutschland der allgemeinverständlichere Begriff Digital Radio (in zwei Wörtern) und ein entsprechendes orangefarbenes Logo eingeführt. Digitalradio ist im Gegensatz dazu jedoch ein Oberbegriff für die digitale Übertragung von Hörfunk, der beispielsweise auch Internetradio umfasst. Als Frequenzbereich sind das Rundfunkband I (47-68 MHz, aber keine Nutzung für Radio und Fernsehen mehr vorgesehen), Band III (174-230 MHz), in einigen Ländern der "Kanal 13" (230-240 MHz) sowie Teile des L-Bandes (um 1,46 GHz) für DAB eingeteilt. Der Frequenzbereich Band III wird in Deutschland für digitales Radio freigehalten, vereinzelte Fernsehsender im VHF-Band sollen in den UHF-Bereich verlagert werden. Die Frequenzen im L-Band eignen sich auf Grund der geringen Reichweite nur zur lokalen DAB-Versorgung. DAB ist in Deutschland, der Schweiz, Südtirol, Belgien, Dänemark und dem Vereinigten Königreich fast flächendeckend verfügbar. In Frankreich sind bisher nur einzelne Empfangsinseln um Paris und Lyon verfügbar, ebenso in den Niederlanden. In Italien treiben vor allem die Privatsender den DAB-Ausbau in den norditalienischen Großräumen voran, und in Kanada werden einige Ballungsräume in Ontario, Québec und British Columbia versorgt. In Österreich wurde der seit 2000 laufende Versuchsbetrieb 2008 eingestellt. Insgesamt wird DAB derzeit in mehr als 40 Ländern eingesetzt. 500 Millionen Menschen werden derzeit von DAB-Sendern err

      
     Empfehlungen... 
     Nachrichten: mehr als informativ - Nachrichten-Spr - (Buch)
     Mitteldeutscher Rundfunk: Mitteldeutscher Rundfunk - (Buch)
     Die Stunde der Señorita Leo: Roman - (Buch)
     Equipping James Bond: Guns, Gadgets, and Technolog - (Buch)
     Privater Hörfunk im Balanceakt zwischen Werbetreib - (Buch)
     The Hitchhiker's Guide to the Galaxy. Film Tie-in. - (Musik CD)
     Warner Bros: The Making of an American Movie Studi - (Buch)
     Beyond the Stars, Part 2: The True Paths of Discov - (Buch)
     Das wundervolle Radiobuch: Moderne Moderation im R - (Buch)
     Hörfunk in der Besatzungszeit: Die Entwicklung des - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!