SFr. 102.00
€ 110.16
BTC 0.0018
LTC 1.546
ETH 0.0324


vorbestellen

Artikel-Nr. 38468785


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marc Walter
  • Christoph Elschenbroich
  • Organometallchemie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Januar 2025)  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    A / ASYMMETRIC SYNTHESIS / Catalysis / chemistry / Chemistry and Materials Science / Inorganic Chemistry / materials / Metal-organic Frameworks / ORGANIC CHEMISTRY / ORGANOMETALLIC CHEMISTRY / Physical Chemistry / Quantum and theoretical chemistry / Reaction Mechanisms / Reaction mechanisms (Chemistry) / Reactive Precursor / Theoretical and Computational Chemistry
    ISBN:  9783662673362 
    EAN-Code: 
    9783662673362 
    Verlag:  Spektrum 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  900 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Das ob der Breite und Tiefe der Behandlung des Gebietes gelobte Lehrbuch erscheint nach 15-jähriger Pause in aktualisierter Neuauflage. Ziel dieses Buches ist die Vermittlung gründlicher Kenntnisse der Organometallchemie der Haupt- und Nebengruppenelemente. Wesentliche Fortschritte werden aufgezeigt, noch bestehende Lücken der Erkenntnis aber nicht verschwiegen. Somit eignet sich das Buch für alle, die an einer gründlichen Einführung in das Gebiet interessiert sind, bietet aber auch Fortgeschrittenen Anreize, in Neuland vorzustossen. Der Stil der Darstellung ist so gewählt, dass sowohl Einsteiger als auch Eingeweihte profitieren können. Vorausgesetzt wird eigentlich nur eine Grundvorlesung in Anorganischer und Allgemeiner Chemie.

    Kennzeichen der aktuellen Entwicklung des Gebietes ist die Intensität der Forschung im Bereich der Hauptgruppenelementorganyle. Dem trägt die 7. Auflage Rechnung, indem Hauptgruppenelement-Kohlenstoff-Mehrfachbindungen und der Stabilisierung subvalenter Moleküle mittels N-heterocyclischer Carbene viel Raum zugestanden wird. Ein Alleinstellungsmerkmal des Buches, die Behandlung der Organometallchemie der Hauptgruppen- und der Nebengruppenelemente gestattet dabei einen ganzheitlichen Ansatz. 

    Die systematische Chemie - Beschreibung von Synthese und Eigenschaften von Molekülen mit Metall-Kohlenstoff-Bindungen, "Chemie für Chemiker", - wird komplementiert durch deren Anwendungen auf die Organometallchemie in vivo, die metallorganische Komplexkatalyse und daraus abgeleitete Syntheseverfahren. Letztere werden nur exemplarisch behandelt, da hierfür zahlreiche spezialisierte Monographien existieren. Ähnliches gilt für Struktur und Eigenschaften von Organometallclustern, deren Systematik hier mittels inzwischen schon klassischer Elektronenabzählregeln behandelt wird, die aber zunehmend Gegenstand quantenchemischer Rechnungen geworden sind, deren explizite Behandlung den Rahmen dieses Buches sprengen würde.

    Unseres Erachtens wichtige Erweiterungen bietet die 7. Auflage in einer ausführlichen Behandlung der Organometallchemie des Kohlendioxids und mit den neuen Kapiteln 19 Oberflächenorganometallchemie und 20 Organometallelektrochemie: Cyclovoltammetrie. Während Kapitel 19 eine Brücke zwischen homogener und heterogener Organometallkatalyse schlägt, zeigt Kapitel 20 auf, wie durch den Transfer eines Elektrons metallorganische Spezies mit neuen Eigenschaften erzeugt und studiert werden können.

    Die Autoren

    Prof. Dr. Christoph Elschenbroich 1975-2004 in Forschung und Lehre tätig an der Philipps-Universität Marburg, Gastprofessuren in Zürich, Brookhaven NY und Paris. Arbeitsgebiete: Synthetische und physikalische Organometallchemie der Aromaten-Übergangsmetall-Komplexe. Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie (1988). Nach der Emeritierung (2004) auch kommunalpolitisch tätig (Kulturpolitik und Bürgerbeteiligung), Kulturplakette 2019. 

    Prof. Dr. Marc Walter Promotion (2005) an der TU Kaiserslautern und UC Berkeley. Postdoktorat (2006-2010) an der UNC Chapel Hill. Seit 2017 Professor für Anorganische Chemie an der TU Braunschweig. Arbeitsgebiete: Synthese und Reaktivität von Cyclopentadienyl- und Pentadienyl-Komplexen, Organo-f-Element-Chemie. 2014 DFG Heinz Maier-Leibnitz-Preis und GDCh Wöhler-BASF-Nachwuchspreis.      
      
     Empfehlungen... 
     Nickel Catalysis in Organic Synthesis: Methods and - (Buch)
     Synthesis of Organometallic Compounds: A Practical - (Buch)
     Progress in Inorganic Chemistry, Volume 58 - (Buch)
     Early Main Group Metal Catalysis: Concepts and Rea - (Buch)
     Organometallic Compounds in the Environment - (Buch)
     Non-covalent Interactions in the Synthesis and Des - (Buch)
     Polar Organometallic Reagents: Synthesis, Structur - (Buch)
     Supramolecular Catalysis: New Directions and Devel - (Buch)
     Metallabenzenes: An Expert View - (Buch)
     Organogermanium Compounds: Theory, Experiment, and - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!