SFr. 42.00
€ 45.36
BTC 0.0007
LTC 0.627
ETH 0.0131


bestellen

Artikel-Nr. 8778912


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Jürg Conzett
  • Werner Oechslin
  • Uta Hassler
  • Antoine Picon
  • Joseph Schwartz
  • Bill Addis
  • Adam Caruso
  • Mario Rinke
  • Jörg Gleiter
  • Tom F Peters
  • Sara E Wermiel
  • Karl E Kurrer
  • Before Steel: The introduction of structural iron and its consequences 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2011  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architektur # Geschichte / auseinandersetzen / Bauentwurf, Baukonstruktion / Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen / Eisen
    ISBN:  9783721207569 
    EAN-Code: 
    9783721207569 
    Verlag:  Niggli 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  English  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  759 gr 
    Seiten:  236 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Allgemein wird das 19. Jahrhundert als die Zeit angesehen, in der sich die Disziplinen Architektur und Bauingenieurwesen endgültig trennten. Die Herausbildung des Bauingenieurwesens als eigenständige Disziplin begann zwar bereits vor der industriellen Revolution, vollzog sich aber während der Industrialisierungszeit in hohem Tempo und im gleichzeitigen Zusammenwirken mehrerer Einfl üsse. Dazu gehören gesellschaftliche Umwälzungsprozesse in Europa, die Spezialisierung der Tätigkeitsfelder in allen Berufsfeldern durch veränderte Produktionsbedingungen, eine grundsätzliche Technikeuphorie im allgegenwärtigen Fortschrittsglauben und auch die Entwicklung und Verwendung neuer Materialien. Insbesondere der Baustoff Eisen und die damit möglichen neuartigen Konstruktionen und Typologien können als für die Zeit der Industrialisierung charakteristisch bezeichnet werden. Mit der Suche nach angemessenen Konstruktionsweisen und -formen folgte eine Zeit der Experimente und Erfi ndungen - das Gebaute stiess fortwährend an physikalische und kulturelle Grenzen. Architektonisch entstand aus dem Potenzial der frei gestaltbaren Eisenmasse zunächst eine grosse Vielzahl von Formen, die sich oft am Klassizismus oder an der Romanik orientierten. Später führte die einfache, ingenieurmässige Verwendung des neuartigen Materials zu einer oft beklagten architektonischen Krise. Das Buch wirft in diesem Zusammenhang einen kritischen Blick auf die vielschichtigen Verknüpfungen zwischen Architektur und Ingenieurwesen und das sich stark verändernde Selbstverständnis der Disziplinen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!