SFr. 29.00
€ 31.32
BTC 0.0005
LTC 0.44
ETH 0.0092


bestellen

Artikel-Nr. 26969551


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heinz Häsler
  • Dienschtzyt: Heinz Häsler erzählt Begebenheiten aus seiner Dienstzeit in Gsteigwiler Mundart 
     

    (Musik CD)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2018  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Artillerie / Berndeutsch (Mundart) / Berner Oberland # Berichte, Erinnerungen / Dialekt / Dienstzeit / Gsteigwiler / Militär / RS / Swissness / WK
    ISBN:  9783038181996 
    EAN-Code: 
    9783038181996 
    Verlag:  Weber Verlag 
    Einband:  Compact Disc (Audio-CD)  
    Sprache:  Schweizerdeutsch  
    Dimensionen:  H 125 mm / B 142 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  174 gr 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Heinz Häsler erzählt Begebenheiten aus seiner Zeit vom Soldat bis zum Berufsoffizier, in Gsteigwiler Mundart. Wyler-Tüütsch, eine Mundart, die langsam verschwindet. Jahrhundertelang besass Gsteigwiler, das kleine Bergdorf am Fusse der Schynigen Platte, abgesehen von der Brücke bei der Kirche Gsteig und einem schmalen Fussgängersteig über die Lütschine unterhalb des Dorfes, keinen Zugang «zu der grossen Welt». Das bewahrte dem Dorf eine gewisse Eigenständigkeit, die auch in der besonderen Mundart zum Ausdruck kam. Gerade diese Mundart unterliegt nun aber in den letzten Jahren durch vermehrten Zu- und Wegzug von Einwohnern einem steten Wandel. Nur noch wenige Wyler sprechen das eigentliche Wyler-Tüütsch. Einer davon ist Heinz Häsler. Als Bergbauernbub aufgewachsen, besuchte er nach der dörflichen Primar- und der Sekundarschule Wilderswil das Staatliche Lehrerseminar Bern-Hofwil. Der junge Primarlehrer unterrichtete von 1950 bis 1960 in Merligen am Thunersee. Im Jahre 1961 trat er als Hauptmann ins Instruktionskorps der Artillerie ein. 1989 ernannt ihn der Bundesrat zum Generalstabschef. Nach seiner Pensionierung widmet sich Häsler der Geschichte und der Mundart seines Heimatdorfes. Seine Chronik «Gsteigwiler, Bilder einen kleinen Gemeinde», dazu die Bände und Hörbücher in Wyler-Tüütsch «Vo Lliebi u Trüwwi», «Uber ds Gross Wasser» sowie «Lehrzyt» und das vorliegende Hörbuch «Dienschtzyt» legen Zeugnis davon ab. Als Anerkennung seiner Treue und der Verdienste um die Gemeinde verlieh ihm diese das Ehrenbürgerrecht.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!