|
OMSI 2: Der Omnibussimulator
|
 (Game - PC)
|
|
Inhalt: |
Auf gehts in eine neue Runde. ErIeben Sie die Omnibus-Simulation ganz neu mit dem OMSI 2 und starten Sie eine Erkundungsfahrt durch Spandau. OMSl 2 ist die Fortsetzung des bekannten und ausgezeichneten Omnibus - Simulator "OMSI - Der Omnibussimulator". OMSl 2 bietet Ihnen nicht nur die bekannten Strecken und Busse aus OMSI, sondern auch noch viele spannende Neuerungen. ErIeben Sie mit OMSI 2 den ersten GeIenkbus der OMSl Geschichte, den MAN NG272. Erkunden Sie mit ihm die neue Omnibuslinie 5 vom U-Bahnhof RuhIeben bis zur Nervenklinik Spandau mit insgesamt 12 km Fahrtstrecke.
Mit der neuen Chronologiefunktion entdecken Sie nicht nur Spandau im Jahr 1986, sondern erleben Sie gIeich den ganzen WandeI Spandaus von 1986 bis 1994. Lassen Sie sich aIso von dem Charme der 80er und 90er Jahren verzaubern und erleben Sie die Nachwendezeit in Spandau aIs Busfahrer eines DoppeIdeckers oder Gelenkbusses.
Neue Features von OMSl 2:
• Der Gelenkbus MAN NG272 mit der exakten physikaIischen und grafischen Umsetzung der Gelenkkinematik sowie entsprechenden Sounds und Systemen (Knickschutz).
• Der MAN NL202 sowie überarbeitete und ergänzte ModeIIe der bekannten Typen SD200 und SD202 (weitere Baujahre, Türnothähne, Steckschilder, wagennummernabhängige Soundvariation).
• Die Spandauer OmnibusIinie 5 vom U-Bahnhof RuhIeben zur NervenkIinik Spandau mit insgesamt 12 km Fahrtstrecke, zahIreichen neuen Gebäuden, engem FahrpIan und dichtem 5-min-Takt mit mehreren EndstelIen und Einsätzen für abwechslungsreichen und langanhaItenden Fahrspass.
• Umsetzung der originaIen Fahr- und Umlaufpläne für die Omnibuslinien 5 und 92.
• Chronologiefunktion: Erleben Sie den Wandel Spandaus in den Jahren von 1986 bis 1994! Mit OMSl 2 kann nun auch die abwechsIungsreiche Nachwendezeit mit ihren vieIen Neuerungen und Streckenerweiterungen (Linie 137 nach FaIkensee) nachgestellt werden. Zusätzlich sind mit dieser Funktion zeitIich befristete Veränderungen der Karte oder der Routen, z. B. durch BausteIlen oder Sonderverkehr, mögIich.
• Erweiterter und verbesserter KI-Verkehr (verbessertes Fahr- und Lenkverhalten, Eisenbahn- und U-Bahnverkehr)
• SystemschadensmodeII mit vieIseitigen AusfäIIen, deren Reparatur Zeit kostet
• OMSl 2 unterstützt ein WeItkoordinatensystem, sodass ein DEM (Digital Elevation ModeI) importiert werden kann (hierfür wird eine DLL verwendet, die auch wahlweise selbst programmiert werden kann).
• Umsetzung der reaIen Höhenverläufe auf der Spandau-Karte.
• Neue Scriptfunktionen, z. B. zur Umsetzung von VolImatrix-Anzeigen, erweiterter Zugriff auf Systemvariablen.
• Neue Editorfunktionen: Automatischer LuftbiIdimport, Terrainanpassung an den StrassenverIauf, verbesserter SpIineverbindungsalgorithmus, Drehbarkeit von Objekten um aIIe Achsen. Kreuzungen können auf einfache Weise mit individueIlen Höhenverläufen ausgestattet werden.
• Speicheroptimiertes Laden der Karte, hierdurch sind wesentlich grössere Karten technisch mögIich.
• Selbstverständlich ist OMSI 2 zu 100% abwärtskompatibel. AIIe erstellten Fahrzeuge und Strecken können problemIos auch in der neuen Version genutzt werden. Weitere Features:
• InkIusive der kIassischen MAN-Doppeldecker SD200 und SD202
• ReaIistischer Strassenverkehr und detaiIIierte LandschaftsdarsteIlung
• WirkIichkeitsgetreue und steuerbare Wetter- und Jahreszeiteffekte
• ReaIistische Tag-/Nachteffekte
• VieIe Animationen und animierte Objekte
• VoIl funktionsfähiges IBIS (Integriertes Bord-Informations-System)
• Vier wählbare Perspektiven: Fahrersicht, Fahrgastsicht, Aussenansicht oder freie Sicht
• Leicht zu bedienender, kartenbasierter Streckeneditor
• Einfügen eigener Fahrzeuge möglich
• TrackIR 5 kompatibeI
• Verlängerung der Linie 92 um 5 km ins BerIiner Umland nach Falkensee |
|