SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.0009
LTC 0.836
ETH 0.0175


bestellen

Artikel-Nr. 37803286


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nancy Kolling
  • ehealth Literacy als Schlüsselkompetenz zur Verbesserung von Gesundheitschancen: Herausforderungen und Potenziale onlinebasierter Gesundheitskommunika 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346650535 
    EAN-Code: 
    9783346650535 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  124 gr 
    Seiten:  76 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Probleme ergeben sich in Hinblick auf den Zugang zu Gesundheitsinformationen im Internet und wie ist deren Qualität zu bewerten? Welche zielgruppenspezifischen Barrieren hemmen die Entwicklung der eHealth Literacy und wie sind diese Hindernisse zu überwinden? Inwieweit kann eHealth Literacy zu einer Verbesserung der Gesundheitschancen beitragen? Welche Ansätze zur Förderung von eHealth Literacy gibt es bereits? Die Entwicklung des Internets im vergangenen Jahrhundert läutete den Beginn des digitalen Zeitalters und somit eine bahnbrechende dynamische Entwicklung ein, die noch immer zu beobachten ist und gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie weiter an Bedeutung gewinnt. Die Nutzung digitaler Medien und Technologien ist sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft allgegenwärtig und aus unseren Lebenswelten nicht mehr wegzudenken. Auch im Gesundheitswesen hat der Einsatz digitaler Gesundheitsanwendungen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Mit Hilfe internetfähiger Technologien soll einerseits die medizinische Versorgungsqualität der Patienten verbessert und andererseits die Prävention und Gesundheitsförderung in der Bevölkerung unterstützt werden. Damit dies gelingen kann, sind grundlegende Voraussetzungen zu erfüllen. So werden wesentliche strukturelle Rahmenbedingungen für die ¿digitale Gesundheit¿ (eHealth), z. B. durch den kontinuierlichen Ausbau des Breitbandnetzes in weiten Teilen Deutschlands, verbunden mit einer schnelleren Datenübertragung und mit der Bereitstellung technischer Innovationen geschaffen. Zudem wurden verschiedene Gesetze, wie z. B. das ¿Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation¿ (DVG) verabschiedet, die den digitalen Wandel im Gesundheitswesen weiter voranbringen sollen. Um auch als Patient von der Digitalisierung profitieren zu können, wird es immer wichtiger, souverän mit gesundheitsrelevanten Daten sowie entsprechender Technik umgehen zu können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!