SFr. 102.00
€ 110.16
BTC 0.0018
LTC 1.678
ETH 0.0345


vorbestellen

Artikel-Nr. 39545118


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jennifer Lahmer-Gebauer
  • Überzeugungen junger westdeutscher Lehrpersonen zu "1989": Professionalisierungsanalytische Interviews im östlichen Ruhrgebiet (2015-2017) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783111379081 
    EAN-Code: 
    9783111379081 
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 232 mm / B 159 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  694 gr 
    Seiten:  396 
    Illustration:  61 b/w and 8 col. illustrations, 24 b/w tbl. 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Zeitgeschichte stellt für den Geschichtsunterricht eine wichtige Epoche dar. 1989 gilt im Rahmen dieser als Epochenzäsur. Zudem nehmen Geschichtslehrpersonen eine Schlüsselposition für ihren Unterricht ein, auf den eigene Geschichtsbilder und didaktisch-methodische Überzeugungen Einfluss nehmen. Welche Überzeugungen haben Geschichtslehrpersonen also hinsichtlich des "Epochenjahres" 1989 sowie Zeitgeschichte im Allgemeinen. Besonders aufschlussreich ist die Perspektive junger westdeutscher Lehrkräfte angesichts der immer wieder aufkommenden gesellschaftspolitischen Diskussionen um Ost und West.

    Die Studie verfolgt einen triangulativen Ansatz: Geführt und analysiert wurden Leitfadeninterviews mit 20 Lehrpersonen, die mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Es wurden ausserdem von den Proband*innen mitgebrachte Bildquellen untersucht. Darüber hinaus wurde eine wissenschaftsbasierte Interpretationsfolie durch die Analyse eines Korpus' des Akademischen Diskurses zu 1989 entwickelt und die Geschichtstheorie Hayden Whites zur narrativen Systematisierung der Ergebnisse verwendet.

    Dieser Zugang ermöglicht sowohl Einblicke in die Vorstellungen der Lehrpersonen zu 1989 als auch zu ihren unterrichtlichen Überzeugungen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024