SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0006
LTC 0.526
ETH 0.0105


bestellen

Artikel-Nr. 4058385


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nicole Deitelhoff
  • Überzeugung in der Politik: Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2006  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / Diskurstheorie / International Court of Justice / Internationales politisches System / Kommunikatives Handeln / Normenbegründung / Politik und Staat / Politikwissenschaft und politische Theorie / Politische Philosophie / Überzeugung / Verstehen
    ISBN:  9783518294215 
    EAN-Code: 
    9783518294215 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #1821 - suhrkamp taschenbuch wissenschaft  
    Dimensionen:  H 177 mm / B 109 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  282 gr 
    Seiten:  347 
    Illustration:  Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Diskurstheorie von Jürgen Habermas hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Politikwissenschaft eine breite Debatte provoziert, insbesondere in der Politischen Theorie und den Internationalen Beziehungen. Dieses Buch führt diese Diskussionen zusammen, um Grundzüge einer Diskurstheorie des internationalen Regierens zu entwickeln. In einer handlungstheoretisch angeleiteten Rekonstruktion der Verhandlungen, die zur Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs geführt haben, identifiziert die Autorin »Inseln« der Überzeugung innerhalb dieser vermachteten Kommunikationsformen, die sich als gelungene Diskurse beschreiben lassen und den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen folgenreich durchdringen.

    Nicole Deitelhoff arbeitet an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und am Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung der Technischen Universität Darmstadt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024