SFr. 28.90
€ 31.21
BTC 0.0005
LTC 0.438
ETH 0.0092


bestellen

Artikel-Nr. 39961024


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Irene M. Tschermak
  • Überleben im Schatten der Angst: Mit einem Nachwort von Reinhard Peterwerth 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Arier / Autobiografie / Autobiografien# historisch, politisch, militärisch / Bedrohung / Berlin / Bomben / Deportation / Deutschland / Drittes Reich / Europäische Geschichte / Familie / Frauen / Holocaust / Hunger / Juden / Judengesetze / Judentum / Memoiren, Berichte/Erinnerungen / Nahrungsmittelknappheit / Nationalsozialismus / Not / Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945) / Schikanen / Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung / Überlebenskampf / Verlust / Zerstörung / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783758203152 
    EAN-Code: 
    9783758203152 
    Verlag:  Olms Georg Vlg. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Seiten:  178 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Antonia ist temperamentvoll und selbstbewusst, Tochter eines Mecklenburger Kaufmanns, Ehefrau des Cellisten Alfred, Mutter der kleinen Marlene. Aber für die Nazis ist sie vor allem Jüdin. Ihre "privilegierte Mischehe" mit einem "Arier" bewahrt sie zunächst vor dem Schlimmsten, und so harrt die Familie im kriegsgeschüttelten Berlin aus und versucht dem Wahnsinn zu trotzen: mit Weihnachtskeksen trotz Nahrungsmittelknappheit, mit Anstand und Hilfsbereitschaft trotz Misstrauen und Hass. Doch die Bedrohung bleibt stets spürbar: Die Schikanen durch immer neue "Judengesetze", die Angst vor Deportation, der Schrecken der Bombennächte und die Sorgen um Freunde und Verwandte sind Antonias ständige Begleiter. Ihre unbeschwerte Kindheit in Neubrandenburg und die sorglosen ersten Ehejahre bilden den schmerzhaften Kontrast zu Verlust, Zerstörung und Not, die ihr Leben im Dritten Reich bestimmen. Der autobiographische Roman basiert auf Tatsachen. In Verbindung mit historischen Dokumenten entsteht ein eindrucksvolles Bild vom Überlebenskampf einer ganz normalen Familie vor dem Hintergrund eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024