SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.41
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 14124559


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Philipp Queitsch
  • Über "2030 - Aufstand der Alten": Eine ZdF-Reportage 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2012  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783656284086 
    EAN-Code: 
    9783656284086 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  40 gr 
    Seiten:  16 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die Gesellschaft der Zukunft aus? Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. In Zeiten, in denen die Auswirkungen des demographischen Wandels immer allgegenwärtiger werden, stellt sich dieser Gedanke nicht ohne einen bitteren Beigeschmack. Das Zweite Deutsche Fernsehen beschäftigte sich 2007 in seiner Dokumentation mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und macht deutlich, welche Probleme, die teilweise heute schon im Ansatz existieren, im Jahr 2030 die Gesellschaft der BRD belasten. In Zahlen wird das Ausmass des Prozesses der schrumpfenden Bevölkerung gleich zu Beginn ausgedrückt. Während Deutschland im Jahr 2006 noch rund 82 Mio. Einwohner vorweist, prognostiziert das statistische Bundesamt, dass im Jahr 2050 die Bevölkerung um etwa 8 Mio. Menschen, also auf rund 68 Mio. Menschen schrumpft. Dies bedeutet, dass künftig doppelt so viele 60jährige, wie Neugeborene in unserem Land leben. Was dieser Effekt für Auswirkungen innerhalb in der Gesellschaft der Zukunft hat, soll ein virtueller Rundgang durch die Geschichte der Renten- und Finanzsysteme, Prognosen für die Zukunft ermöglichen. Dem Zuschauer soll dabei die interaktive Teilnahme an einer möglichen realen Entwicklung der Bevölkerung in den nächsten 20 Jahren näher gebracht werden. Ausgangspunkte bilden zum Grossteil die Prognosen des statistischen Bundesamtes und anderen Institutionen, wie z.B. dem Institut für Bevölkerungsentwicklung in Berlin. In dieser Arbeit soll diese Fiktion, welche durchaus auf stichhaltigen Argumenten und zuverlässigen Quellen basiert, geprüft werden und Schwächen der Theorie aufgezeigt werden. Zunächst muss, um eine Basis zu schaffen, die Vergangenheit beleuchtet werden, was im ersten Teil der Arbeit erläutert wird. Hierbei wird sich an der Struktur der der Dokumentation orientiert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!