SFr. 47.50
€ 51.30
BTC 0.0009
LTC 0.802
ETH 0.0162


bestellen

Artikel-Nr. 25812728


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michael Opielka
  • Sophie Peter
  • Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045: Ergebnisbericht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2018  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783752857917 
    EAN-Code: 
    9783752857917 
    Verlag:  Books On Demand 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 226 mm / B 175 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  427 gr 
    Seiten:  144 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie können wir überall alt werden? Der Beantwortung dieser Frage stellte sich das Diakonische Werk Schleswig-Holstein mit wissenschaftlicher Begleitung durch das ISÖ - Institut für Sozialökologie in einem innovativen Projekt der Zukunftsforschung. Der Fokus lag dabei auf dem ländlichen Raum. Ziel des Projekts war es, in einem hoch partizipativen Prozess positive Zukunftsszenarien bis zum Jahr 2045 zu entwickeln. Die zentralen Fragen waren: Welche Zukunft wollen wir? Welche Zukunft halten wir für wahrscheinlich? Das Projekt beinhaltete Expertengespräche, sieben Trendanalysen, vier Zukunftswerkstätten in zwei Laborregionen, eine Online-Beteiligung und als Höhepunkt eine Zukunftskonferenz im Februar 2018. Das dort verabschiedete Zukunftsmanifest "Überall alt werden können!" zeigt wünschenswerte Pfade auf, die nun in der Praxis wahrscheinlich werden sollen: Pfad 1: Grundsicherheit durch Begegnung und Grundeinkommen! Dafür werden neue Formen der Begegnung geschaffen, soziale Orte im Quartier, die das Wir-Gefühl über Generationen hinweg stärken. Auf politischer Ebene wird das Konzept eines "Grundeinkommens" vorangetrieben. Pfad 2: Entsäulung und Koproduktion in der Pflege! Dies bedeutet transparente Entsäulung von Angeboten und Bürokratie und zielt auf einen ausbalancierten Pflegemix im Koproduktionsdreieck aus Familie, Fachkräften und Freiwilligen. Pfad 3: Technologie soll dienen, nicht herrschen! Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement spielen bei der Technologieförderung und -akzeptanz eine zentrale Rolle. Pfad 4: Mobilitätssteigerung und das Quartier! Ziel ist, durch eine Mobilitätssteigerung das soziale Netzwerk und Teilhabe auf dem Land zu stärken.

      
     Empfehlungen... 
     Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 203 - (Buch)
     Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 203 - (Buch)
     Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 203 - (Buch)
     Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 203 - (Buch)
     Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 203 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!