SFr. 72.00
€ 77.76
BTC 0.0013
LTC 1.185
ETH 0.0243


bestellen

Artikel-Nr. 30276891


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thomas Freiling
  • Anne Müller-Osten
  • Jane Porath
  • Ralph Conrads
  • Zukünftige Arbeitswelten: Facetten guter Arbeit, beruflicher Qualifizierung und sozialer Sicherung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    A / Business and Management / Economic Sociology / Economics and Finance / Human Resource Management / Industrial sociology / Labor and Population Economics / Labor Economics / Management science / Organization / Organizational Studies, Economic Sociology / Organizational theory & behaviour / Personnel & human resources management / Personnel Management / Planning / Political Economy / Social & ethical issues / Social Policy / Sociology of Work / Sociology# work & labour
    ISBN:  9783658282622 
    EAN-Code: 
    9783658282622 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  623 gr 
    Seiten:  343 
    Illustration:  XXII, 343 S. 18 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie wird die Zukunft der Arbeitswelt aussehen? Globalisierung, Digitalisierung und Demografie modifizieren gegenwärtig die Arbeitswelt tiefgreifender als in den Jahrzehnten zuvor. Arbeitsorganisation in Unternehmen und Arbeitsmodelle der Beschäftigten ändern sich in einem dynamischen Umfeld und erfahren im Kontext der Digitalisierung eine weitere Ausdifferenzierung. Direkt damit verbunden sind sich permanent ändernde und  wachsende Kompetenz-Anforderungen, denen sich die einzelne Arbeitskraft stellen muss. 

    Entlang der Megatrends "Globalisierung und Migration", "Wandel zur Wissensgesellschaft", "Demografischer Wandel" und "Digitalisierung und Arbeit 4.0" wird eine Reihe von zentralen Fragen abgeleitet, die von den aus der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit stammenden Autorinnen und Autoren beantwortet und diskutiert werden. Übergreifende rechtliche, ökonomische, soziale, pädagogische, politische und beratungsrelevante Aspekte werden einbezogen. 

    Der interdisziplinär angelegte Blick auf Facetten "zukünftiger Arbeitswelten" geht mit einer verschiedenartigen Herangehensweise der unterschiedlichen Fachgebiete einher und trägt der Vielschichtigkeit der Veränderungen und Auswirkungen auf die Arbeitswelt Rechnung. 

    Dieses Buch richtet sich an die interessierte Fachöffentlichkeit, das wissenschaftliche Fachpublikum sowie an Studierende, die sich mit den Fragen der Zukunft der Arbeit beschäftigen.

    Die Herausgeber

    Thomas Freiling, Ralph Conrads, Anne Müller-Osten und Jane Porath sind Professorinnen und Professoren der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit aus unterschiedlichen sozial-, erziehungs- und wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen.


      
     Empfehlungen... 
     Fehlzeiten-Report 2000: Zukünftige Arbeitswelten:G - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!