SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0006
LTC 0.508
ETH 0.0107


bestellen

Artikel-Nr. 11767308


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Zoologie: Larve, Koralle, Oviparie, Spezielle Zoologie, Wechselwarmes Tier, Rundmäuler, Albinismus, Evolution der Säugetiere, Animal forensics, Intern 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2015  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159360955 
    EAN-Code: 
    9781159360955 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  186 gr 
    Seiten:  86 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 85. Kapitel: Larve, Koralle, Oviparie, Spezielle Zoologie, Wechselwarmes Tier, Rundmäuler, Albinismus, Evolution der Säugetiere, Animal forensics, Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur, Okulokutaner Albinismus Typ 1, Conchologie, Kot, Echoortung, Okulokutaner Albinismus Typ 4, AnimalBase, Wildtier, Weissling, Okulokutaner Albinismus Typ 2, Dormanz, Taxidermie, Altersbestimmung, Okulokutaner Albinismus Typ 3, Kamerafalle, Rainar Nitzsche, Dexter-Rind, Bezoar, Ovoviviparie, Protozoen, Sklerochronologie, Fissiparie, Xanthismus, Regurgitation, Autotomie, Podocyste, International Commission on Zoological Nomenclature, Graysches Paradoxon, Meerestier, Integument, Flachlandlinie, Adult, Terrestrisch, Sessile Tiere, Gradation, Flachland-Kaukasus-Linie, Solitär, Hintelmann Wissenschaftspreis für Zoologische Systematik, Journal of Zoology, Männchen, Weibchen, Kältestarre, Zootaxa, Teloblastie, Dauerstadium, Aktionsraum, Kalzinierte Knochen, Pless-Linie, Beutegreifer, Körperintegrität, Einzeller des Jahres, Uricotelie, Walther-Arndt-Preis, Ablieger, Zeigertier, Prolarve, Oozyste, Amphibisch, Milchfeld, Sternenrotz, Ritter-von-Spix-Medaille, Allgemeine Zoologie, Aquatil, Eilarve, Zoophyt, Abbreviation, Voltinismus, Gastralraum, Zooid, Zooecium, Trockenstarre. Auszug: Ausgangspunkt der Evolution der Säugetiere waren die Synapsiden ¿ säugetierähnliche Reptilien. Die Entwicklung zu den echten Säugetieren war ein graduell verlaufender Prozess, der im mittleren Perm vor rund 270 Millionen Jahren begann und etwa 70 Millionen Jahre dauerte. In der mittleren Trias existierten mehrere Arten, die Säugetieren bereits sehr ähnlich sahen, die ersten tatsächlichen Säugetiere traten jedoch erst im Unteren Jura auf. Sinodelphys, der früheste bekannte Beutelsäuger, lebte vor 125 Millionen Jahren in der Unterkreide, ungefähr zeitgleich mit Eomaia, dem ersten bekannten Höheren Säugetier. Nur zwei Millionen Jahre später erschien dann auch das erste Kloakentier Teinolophos. Nachdem die nichtvogelartigen Dinosaurier dem grossen Massenaussterben an der Kreide-Tertiär-Grenze zum Opfer gefallen waren (die Vögel gelten gemeinhin als Nachfahren der Dinosaurier), konnten sich die Beutelsäuger und die Höheren Säuger im Verlauf des Tertiärs in viele neue Taxa aufspalten und neue ökologische Nischen einnehmen. Bis zum Ende des Tertiärs hatten sich dann sämtliche modernen Ordnungen herausgebildet. Unter dem Blickwinkel der stammesgeschichtlichen Entwicklung betrachtet sind Säugetiere die einzigen überlebenden Synapsiden. Die entwicklungsgeschichtliche Linie der Synapsiden hatte sich spätestens vor 306 Millionen Jahren im Oberkarbon von dem «Reptilzweig» der Sauropsida getrennt. Während des Perms waren die Synapsiden die häufigsten und gleichzeitig grössten Landwirbeltiere. In der Trias jedoch wurden die Archosaurier, eine zuvor relativ unbedeutende Überordnung der Sauropsiden, zur vorherrschenden Wirbeltiergruppe. Eine Archosauriergruppe ¿ die Dinosaurier ¿ sollten dann für den gesamten Rest des Mesozoikums die dominierende Landwirbeltiergruppe stellen. Durch diese faunistischen Veränderungen waren die mesozoischen Säugerartigen gezwungen, in nachtaktive Lebensweisen auszuweichen. Dieser Nischenwechsel dürfte ausschlaggebend bei der Herausbildung typischer Säuge

      
     Empfehlungen... 
     Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner - (Buch)
     Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pande - (Buch)
     Zoologie Medicale V2: Expose Methodique De Regne A - (Buch)
     Die kleine Maus feiert Weihnachten: Bilderbuch zum - (Buch)
     Insektenhotels: Für Balkon, Terrasse und Kleingart - (Buch)
     Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas: Alles über - (Buch)
     Atlas des Vogelzugs: Ringfunde deutscher Brut- und - (Buch)
     Ein Nest voller Träume: Roman - (Buch)
     Das geheime Leben der Eule - (Buch)
     Meine Reise mit den Meeresschildkröten: Wie ich al - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!