SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 11551600


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ekkehart Mittelberg
  • Zeitungsnachrichten und ihre Manipulation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783640864164 
    EAN-Code: 
    9783640864164 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1967 - 1973 hat die sog. Neue Linke das Bewusstsein breiter Kreise der Öffentlichkeit für Manipulationstechniken in den Massenmedien geweckt und geschärft. Der Manipulationsverdacht dieser Bewegung war extrem, weil sie von der Annahme ausging, nahezu jede Nachricht sei ideologisch eingefärbt und somit manipuliert. Rückblickend kann man feststellen, dass der Manipulationsverdacht der Neuen Linken gegenüber Nachrichten an Hysterie grenzte. Heute jedoch ist es um das Thema ,,Nachrichten und ihre Manipulation" verdächtig still geworden. Welche Ursachen dies hat, wäre eine eigene Untersuchung wert. Ich beschränke mich auf die Feststellung, dass nach wie vor ,Nachrichten' ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Publizistikwissenschaft sind, der Begriff ,Manipulation' aber an Bedeutung verloren hat. Im Internet erscheint unter dem Suchbegriff ,Nachrichtensprache' eine Fülle von Anzeigen, zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtensprache; http://www. Journalistische Praxis.de, Die Nachricht - in Presse, Radio, Fernsehen, Nachrichtenagentur , http://www.journalistische- praxis.de/nachr/nachricht/auswahl.htm, die den Aspekt Nachrichtenmanipulation gar nicht oder nur am Rande behandeln. Es bleibt aber ein eminent wichtiges politisches Ziel, Manipulationsformen jeder Art in den Massenmedien aufzudecken; nur sollte man dabei nicht dem utopischen Glauben verfallen, dass Manipulationstechniken prinzipiell vermeidbar seien. Es gilt heute, ein neues Verhältnis zur Manipulation zu gewinnen, so wie es H.M. Enzensberger in seinem Aufsatz "Baukasten zu einer Theorie der Medien" vorbereitet hat. Manipulation (Hand- oder Kunstgriff) heisst soviel wie zielbewusstes technisches Eingreifen in ein gegebenes Material. Wenn es sich um ein gesellschaftlich unmittelbar relevantes Eingreifen handelt, ist die Manipulation ein politischer Akt. Das ist in der Bewusstseins-Industrie prinzipiell der Fall.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024