SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.148
ETH 0.0227


bestellen

Artikel-Nr. 26187103


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Isabel Haack
  • Zeit- und Selbstmanagement im Kontext individuellen Stress- und Belastungserlebens: Eine qualitative Interviewstudie mit angehenden und berufserfahren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668679313 
    EAN-Code: 
    9783668679313 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  371 gr 
    Seiten:  252 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, Erkenntnisse zum Einsatz und Stellenwert von Zeit- und Selbstmanagementstrategien bei angehenden und berufserfahrenen Lehrkräften zu generieren und diese in einen Zusammenhang mit dem subjektiven Stress- und Belastungserleben der Lehrenden zu stellen. Die Gegenüberstellung von angehenden Lehrkräften beziehungsweise Referendaren und berufserfahrenen Lehrkräften erscheint besonders fruchtbar, weil sie sich in unterschiedlichen berufsbiographischen Stadien befinden, die durch vermeintlich divergierende Charakteristika, Anforderungen und potenzielle Stressoren geprägt sind. Daher soll in dieser Forschungsarbeit untersucht werden, ob und falls ja, inwiefern sich zwischen angehenden und berufserfahrenen Lehrkräften in folgenden Schwerpunkten Differenzen aufzeigen lassen: (1) Die Beschreibung des Stressverständnisses und Stresserlebens, (2) die Identifikation von Techniken der Zeit- und Arbeitsorganisation und (3) die Identifikation von Selbstmanagementstrategien (darunter Work-Life-Balance, Erholungserleben, arbeitsbezogene Persönlichkeitsmerkmale). Zur Erforschung der dargestellten Forschungsschwerpunkte werden in Kapitel 2 grundlegende Termini voneinander abgegrenzt, sodass darauf aufbauend verschiedene Forschungsperspektiven in Form von Stressmodellen dargestellt werden können. Anschliessend erfolgt eine Betrachtung von Stress im Arbeitskontext ¿ zunächst generell und anschliessend im Kontext des Lehrerberufs. An dieser Stelle wird auch ein Überblick über Belastungsfaktoren des Lehrerberufs und des Referendariats gegeben. Kapitel 3 fokussiert eine salutogenetische Perspektive, indem Zeit- und Selbstmanagement definitorisch verortet, konzeptuell bestimmt und ihre Bedeutung für den Lehrerberuf in den Blick genommen werden. In Kapitel 4 werden die Forschungsfragen und Hypothesen dieser Untersuchung vorgestellt, die sich aus den theoretischen Erkenntnissen ableiten lassen. Dieses Kapitel umfasst zudem eine Beschreibung des Forschungsdesigns sowie dem Vorgehen bei der Datenerhebung und -auswertung. Kapitel 5 stellt die Ergebnisse anhand von Auswertungskategorien zunächst dar, diskutiert diese unter berufsbiographischen Gesichtspunkten und fasst die Ergebnisse zusammen, auf deren Grundlage eine Hypothesengenerierung und -modifikation erfolgen kann. An die Limitation der Ergebnisse in Kapitel 6 schliessen sich ein Fazit und Ausblick an.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!