Frontseite 
 
SFr. 39.50
€ 42.66
BTC 0.0008
LTC 0.728
ETH 0.0143


vorbestellen

Artikel-Nr. 15323966


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Karl Dönitz
  • Zehn Jahre und zwanzig Tage: Erinnerungen 1935-1945 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Drittes Reich / Erinnerung / Militär, Polizei, Feuerwehr, Justiz / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Nationalsozialismus / Drittes Reich / Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch
    ISBN:  9783763751860 
    EAN-Code: 
    9783763751860 
    Verlag:  Bernard & Graefe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 143 mm / D 43 mm 
    Gewicht:  768 gr 
    Seiten:  512 
    Illustration:  Mit Fotos, Übers. u. Ktn.-Skizz. 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die Erinnerungen des Großadmiral Dönitz von 1935 - 1945 unterscheiden sich von den meisten Memoiren des Zweiten Weltkrieges in einem besonders wichtigen Aspekt: Ihm stand als Grundlage sein eigenes Kriegstagebuch als Befehlshaber der U-Boote zur Verfügung. Er mußte sich also nicht nur auf sein Gedächtnis verlassen. Da die Niederschrift außerdem schon unmittelbar nach der Entlassung aus der Spandauer Haft begann, war die eigene Erinnerung an die 10 bis 20 Jahre zurückliegenden Ereignisse wohl auch weniger durch nachträglich aus Gesprächen oder der Lektüre gewonnene Erkenntnisse überlagert. Damit entstand ein in der Darstellung der Fakten zuverlässiges und sich weitgehend auf die Wiedergabe von Überlegungen und Gedanken der Kriegszeit beschränkendes Memoirenwerk. Die Analysen der militärischen Situation und der sich daraus ergebenden Entschlüsse sind von großem Wert für die Geschichtsschreibung. Wegen der dem Großadmiral von der Geschichte zugeteilten Rolle sprengt sein Buch außerdem den Rahmen eines militärfachlichen Berichtes. Der sich daraus ergebende hohe Quellenwert des Buches für die historische Forschung ließ Autor und Verlag bei Neuauflagen von jeder nachträglichen Änderung Abstand nehmen. Da die Forschung in den seit der 1. Auflage 1958 vergangenen Jahren wichtige, damals noch nicht bekannte Erkenntnisse gewinnen konnte, ist seit der 7. Auflage 1980 ein Nachwort von Professor Dr. Jürgen Rohwer angefügt, das einen Überblick über den Stand der historischen Forschung über die Schlacht im Atlantik gibt, die sich nach Freigabe bislang geheimgehaltener Akten zur Frage der alliierten Funkaufklärung in einer Phase einschneidender Revision des bisherigen Bildes befindet. Denn ohne Frage haben 'Special Intelligence' und 'Ultra' die 'Schlacht im Atlantik' wesentlich abgekürzt, ohne sie wäre der Weg zum alliierten Sieg über Deutschland und Japan sehr viel länger geworden und hätte möglicherweise in vielen Bereichen einen ganz anderen Verlauf genommen, wohl mit noch verheerenderen Folgen für Sieger und Besiegte.
      
     Kunden die diesen Artikel bestellt haben, bestellten auch... 

    (Buch)

    (Buch)
     



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!