SFr. 49.00
€ 52.92
BTC 0.0009
LTC 0.789
ETH 0.017


bestellen

Artikel-Nr. 14929721


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Brigitte Studer
  • Simon Teuscher
  • Christoph Conrad
  • Joachim Eibach
  • Wohnen und die Ökonomie des Raums – L’habitat et l’économie de l’espace 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2014  
    Genre:  Soziologie 
     
    Geschichte / Schweiz # Wirtschaft / Sozial- und Kulturgeschichte / Sozialgeschichte / Swissness / Wohnen, Wohnkultur
    ISBN:  9783034012027 
    EAN-Code: 
    9783034012027 
    Verlag:  Chronos 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    Français  
    Serie:  #28 - Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte – Annuaire Suisse d’histoire économique et sociale / vormals Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte – Société suisse d'histoire économique et sociale  
    Dimensionen:  H 225 mm / B 155 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  520 gr 
    Seiten:  318 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wohnen und Habitat sind entscheidende Aspekte des Alltagslebens in mikrohistorischer Hinsicht. Korrespondierend mit der Ökonomie des Raums stellen sie relevante Dimensionen und Produkte des Handelns in Gesellschaften auf der Makroebene dar. Die hier versammelten Beiträge zeugen von der Notwendigkeit der Erneuerung des Themenfelds Wohnen in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und praxeologischen Perspektiven. Sie spannen den Bogen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, von der entlegenen Burg bis zur Metropole. Dabei stellen sie Bezüge zu den zeitgenössischen Turns und Trends der Forschung her, zu den Debatten über Wohn-, Wirtschafts- und Haushaltsformen bis hin zu den Spannungen zwischen Raumökonomie und Sozialreform, Öffentlichkeit und privatem Raum sowie Mobilität und Häuslichkeit. Au niveau micro-historique, l'habitat et son usage sont des aspects fondamentaux de la vie quotidienne. En lien avec l'économie de l'espace, ils relčvent aussi des pratiques sociales au niveau macro-historique. Les contributions rassemblées dans ce volume démontrent l'apport d'un renouvellement de ce champ de recherche par des approches sociales, culturelles et pragmatiques. Elles portent de la fin du Moyen-Age au temps présent, du château isolé ŕ la métropole. Y sont abordés les divers 'tournants' qui ont marqué la recherche ces derniers temps, les débats sur l'évolution des formes de l'économie domestique et des ménages, les conflits entre l'économie de l'espace et la réforme sociale, entre l'espace privé et l'espace public, entre la mobilité et l'attachement ŕ son chez-soi.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024