SFr. 50.00
€ 54.00
BTC 0.0009
LTC 0.852
ETH 0.0169


bestellen

Artikel-Nr. 25839047


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Birgit Kempker
  • Bernd Kempker
  • Marc Matter
  • Michael Hiltbrunner
  • Linus Bill
  • Yost Wächter
  • Stiftung für fliessenden Kunstverkehr
  • Gina De Micheli
  • Charlotte Gohs
  • Ginia Holdener
  • Wir muten Ihnen alles zu: Peter Trachsel und die Hasena 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2018  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Aktionskunst / auseinandersetzen / bildende Kunst / einzelne Künstler, Künstlermonografien / F+F Schule für experimentelle Gestaltung / Installationskunst / Kunst / Kunst, experimentelle / Kunst, moderne / Kunst, zeitgenössische / Kunstaktion / Kunstausbildung / Kunstgeschichte / Kunstimstallation / Kunsttheorie / Schweiz / Swissness / Trachsel, Peter / Zürich
    ISBN:  9783858816092 
    EAN-Code: 
    9783858816092 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  684 gr 
    Seiten:  272 
    Illustration:  272 farb. u. 54 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Peter Trachsel (1949-2013) war Mitte der 1970er-Jahre als Performancekünstler aktiv und am Ausbau der F+F Schule für experimentelle Gestaltung beteiligt. Mit seinem Verein Hasena - Institut für (den) fliessenden Kunstverkehr realisierte er unterschiedliche Ausstellungs- und Auftrittsformate, ab den 1980er-Jahren vermehrt im ländlichen Raum und unter Beteiligung von Laien. Trachsel gilt als Pionier selbstorganisierter Kunst in der Schweiz. Die Stiftung für fliessenden Kunstverkehr setzt sich seit Trachsels Tod für die Bewahrung seines Werks ein. Diese Monografie arbeitet zum ersten Mal das Schaffen des aussergewöhnlichen Künstlers auf und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation der Schweizer Performancekunst. Die Essays setzen sich mit Trachsels Medienvielfalt und seinem Interesse für partizipative Projektmodelle auseinander. Ergänzt werden sie durch Fotografien seiner Performances sowie Briefe und Zeichnungen von Kolleginnen und Kollegen, die einen Einblick in die Arbeits- und Denkweise von Trachsel und seinem Umfeld geben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!