SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.399
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 23466790


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Julian Ibald
  • Wie legten die USA die Kuba-Krise von 1962 bei und welche Auswirkungen hatte die Beilegung auf den Kalten Krieg? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2017  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783668555167 
    EAN-Code: 
    9783668555167 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Frage gehen, wie es den USA gelang, die Kuba-Krise beizulegen und welche Auswirkungen die Beilegung auf den kalten Krieg hatte. Die Kuba-Krise ereignete sich zwölf Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges und wurde zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der ehemaligen Sowjetunion ausgetragen. Sie dauerte 13 Tage an und drehte sich um die Stationierung sowjetischer Raketen auf der Insel Kuba und die darauffolgende Konfrontation der USA und der UdSSR. Dem Thema kommt hohe Bedeutung zu, da die Kuba-Krise bis heute als eine der schwersten Krisen auf internationaler Ebene gilt. Anhand der Beantwortung dieser Frage, lässt sich das Krisenverhalten einer Weltmacht in einer problematischen Zeit, 10 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg, erkennen. Die Arbeit legt den Schwerpunkt auf den ersten Teil der Themenfrage, also auf die Frage, wie die USA die Kuba-Krise beigelegt hat. Hierbei werden insbesondere die Aussagen und Entscheidungen des Präsidenten näher untersucht. Meinungen anderer Personen werden zumeist zusammengefasst und es wird nicht näher auf die Personen eingegangen, da diese anders als der Präsident keine Entscheidungen trafen, sondern lediglich in beratender Position tätig waren. Die Reaktion anderer Länder wie beispielsweise der NATO- Staaten wird nicht näher behandelt. Die Arbeit stützt sich grösstenteils auf Abschriften von Tonbandaufzeichnungen von Regierungstreffen, öffentliche Reden und einzelne Aussagen, welche in der Krise vom amerikanischen Präsidenten und anderen Regierungsmitgliedern getroffen wurden. Desweiteren werden Briefe des amerikanischen und des sowjetischen Präsidenten sowie auch aufgezeichnete Gespräche von Treffen beider Länder zur Krisenzeit analysiert. Gegliedert ist die Arbeit in drei grosse Bereiche. Zunächst wird die Entstehung der Kuba-Krise auf der Grundlage des zweiten Weltkrieges, sowie die Bedrohungslage erläutert. Anschliessend wird die Beilegung der Kuba-Krise durch die USA näher betrachtet. Dies stellt den Kern der Arbeit dar. Hierbei wird zunächst die erste Reaktion der USA auf die Ereignisse auf Kuba erörtert. Darauffolgend werden die Optionen zur Beilegung der Krise aufgezeigt und diskutiert und schliesslich zusammengefasst.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!