SFr. 11.50
€ 12.42
BTC 0.0002
LTC 0.184
ETH 0.0038


bestellen

Artikel-Nr. 3555011


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Wolfgang Held
  • Avigdor Arikha
    Autor(en): 
  • Anne Atik
  • Wie es war: Erinnerungen an Samuel Beckett 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2006  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Arikha, Avigdor / Atik, Anne / Avigdor / Beckett, Samuel / Biografie# Schriftsteller / Literaturwissenschaft# 1900 bis 2000 / Quelle
    ISBN:  9783518417737 
    EAN-Code: 
    9783518417737 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 155 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  412 gr 
    Seiten:  173 
    Illustration:  Mit zahlreichen Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Einer von Samuel Becketts Malerfreunden ist Avigdor Arikha. Arikha heiratete Anne Atik, eine amerikanische Dichterin. Dem Paar wurden zwei Töchter geboren, Beckett war Patenonkel Albas, der älteren. Bis zu seinem Tod ging er bei dieser Familie ein und aus. Immer wieder zeichnete Arikha die charismatische Figur seines Freundes: allein, im Gespräch, beim Schachspiel mit Tochter Noga. Briefe wurden gewechselt. 1959 hatte Anne Atik Beckett kennengelernt. 1970, elf Jahre später, begann sie, sich nach solchen Treffen Notizen zu machen; Gedächtnis und Aufzeichnungen speisen ihren Erinnerungsband.
    Beim Trinken und Essen, am Klavier, vor Gemälden, in vielen Gesprächen über Musik, Malerei wird die sympathische Gestalt des hoch gebildeten, aufmerksamen und freundschaftlich zugewandten, doch immer um die Konzentration aufs eigene Werk ringenden älteren Beckett lebendig. Anne Atik zeigt ihn als Freund der Familie, der ganz »in der Kunst lebte«.
    Anlässlich des 100. Geburtstags des Autors wird dieser schön gestaltete Band als Sonderausgabe erscheinen. Ausser den genannten Porträtzeichnungen und Fotos enthält er zahlreiche Faksimiles von Briefen und Postkarten Becketts an das befreundete Paar sowie von einigen Manuskriptblättern."

      
     Empfehlungen... 
     111 mal Köln früher und heute - (Buch)
     Ken Burns: Us & Holocaust - A Film By Ken Burns - (DVD - Code 1)
     Und nichts ist mehr, wie es war: Zeit der Trauer - (Buch)
     44 TAGE - Und Deutschland wird nie mehr sein, wie - (Buch)
     Ostpreussen wie es war - (DVD - Code 2)
     Ostpreussen: wie es war - Filmaufnahmen 20er und 30er Jahre - (DVD - Code 2)
     Düsseldorf wie es war - (Buch)
     Corona - Nichts wird mehr sein wie es war. Life is - (Buch)
     Es war alles gut, so wie es war: Ein Leben in Armu - (Buch)
     Ken Burns: Us & Holocaust - A Film By Ken Burns - (BLU-RAY US Import)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024