SFr. 12.90
€ 13.93
BTC 0.0002
LTC 0.208
ETH 0.0045


bestellen

Artikel-Nr. 2853031


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alfred Grosser
  • Wie anders ist Frankreich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2005  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / deutsch-französische Beziehungen / Deutschland / Europa / Frankreich / Frieden / Gesellschaft / Intellektuelle / Krise / Kultur / Kulturwissenschaften / Politik / Politische Kultur / Politische Strukturen und Prozesse / Revolution / Rhein / S-Rabatt / Vergleich / Wirtschaft / Wirtschaftskrise
    ISBN:  9783406528798 
    EAN-Code: 
    9783406528798 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 203 mm / B 121 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  349 gr 
    Seiten:  240 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Alfred Grossers unvergleichliche Kenntnis der französischen Politik und ihrer Akteure, sein klarer Stil und seine scharfsinnig-pointierten Analysen machen diesen schmalen Band zu einer brillanten Einführung in die politische Kultur unseres Nachbarn am Rhein. Alfred Grosser, der im Februar 2005 seinen 80. Geburtstag feiert, verkörpert wie kein anderer Intellektueller einen neuen Anfang in den deutsch-französischen Beziehungen nach 1945. Seit seinen frühen Publikationen hat sich der Friedenspreisträger unermüdlich darum bemüht, Franzosen und Deutsche einander näherzubringen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen politischen Kultur aufzuzeigen. 2002 erschien sein vielbeachteter Band Wie anders sind die Deutschen?, in dem er die Berliner Republik und ihre Bürger aus der Perspektive Frankreichs in den Blick nahm. Nun folgt mit seinem neuen Buch der Blick auf Frankreich, dessen Politik für uns oft so unübersichtlich oder gar unverständlich ist. Grosser beschreibt anschaulich das immer noch nachwirkende Erbe der revolutionären Vergangenheit, die komplexen Mechanismen des politischen Systems, die Strukturen der französischen Gesellschaft, die besondere Rolle der Kultur und Frankreichs Position in Europa und der Welt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!