SFr. 49.00
€ 52.92
BTC 0.0008
LTC 0.745
ETH 0.0156


bestellen

Artikel-Nr. 37964118


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Tobia Bezzola
  • Peter Pfrunder
  • Luc Debraine
  • Claudia Kotte
  • Francesca Bernasconi
  • Beate Susanne Hanen
  • Clara Bouveresse
  • Ludovica Introini
  • Werner Bischof: Unseen Colour 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Bildband / Clara Bouveresse / Devin Tri-Color-Kamera / eintauchen / einzelne Fotografen / Farbfotografie / Foto-Journalismus / Foto-Reporter / Fotograf / Fotografie / Fotojournalismus und Dokumentarfotografie / Fotoreportage / Fotostiftung Schweiz / Kamera / Leica / Luc Debraine / Magnum photo / MASI Lugano / Modefotografie / Peter Pfrunder / Photographie / Reportagefotografie / Rolleiflex / Schweiz / Tobia Bezzola / Unseen Colour / Werner Bischof
    ISBN:  9783039421299 
    EAN-Code: 
    9783039421299 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 210 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  828 gr 
    Seiten:  184 
    Illustration:  102 farbige Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Von Werner Bischof (1916-1954) kennt man vor allem seine eindrücklichen Schwarzweiss- Fotografien. Sie stammen mehrheitlich von seinen Einsätzen als Reporter im Europa der Nachkriegszeit und im Indochinakrieg 1946-1954 sowie von Reisen durch den Fernen Osten und Südamerika, wo er bei einem Unfall ums Leben kam. Weniger bekannt sind dagegen Bischofs Farbaufnahmen, die er in den ersten Jahren nach Abschluss seiner Ausbildung an der Zürcher Kunstgewerbeschule geschaffen hat - einerseits in seinem Studio für Mode- und Reklamefotografie, aber auch Reportagen von Schauplätzen im kriegsversehrten Europa. Realisiert hat Bischof die Fotos im Auftrag des Zürcher Verlages Conzett & Huber, der ihm dafür eine Devin Tri-Color-Kamera zur Verfügung stellte, die jede Aufnahme auf drei mit Farbfiltern versehenen Glasplatten abbildete. Rund 200 dieser Farb-Negative aus dem Nachlass sind für dieses Buch erstmals restauriert und neu aufbereitet worden.

    Faszinierend ist der reich illustrierte Band nicht allein aus fotohistorischer Sicht: Bereits diese frühen Farbfotografien lassen Werner Bischofs feinfühlige Ästhetik erkennen, die das gesamte Schaffen des Zürcher Magnum-Fotografen prägt. Die Abbildungen werden ergänzt durch Texte von Clara Bouveresse, französische Fotografie-Historikerin, von Peter Pfrunder, Direktor der Fotostiftung Schweiz in Winterthur, sowie von Luc Debraine, Direktor des Schweizer Kameramuseums in Vevey.

      
     Empfehlungen... 
     Train Zug Treno Tren: Treffen wir uns am Bahnhof – - (Buch)
     Werner Bischof: Standpunkt - (Buch)
     Werner Bischof: Unseen Colour - (Buch)
     Questions to My Father - (Buch)
     Werner Bischof - (Buch)
     Werner Bischof: Backstory - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!