SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0006
LTC 0.595
ETH 0.0121


bestellen

Artikel-Nr. 39763041


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Hans Körner
  • Sandra Abend
  • Weltbilder - Kunst und Wunderkammern 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783943915624 
    EAN-Code: 
    9783943915624 
    Verlag:  morisel Verlag GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 196 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  758 gr 
    Seiten:  220 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Im 16. Jahrhundert entstanden als Vorläufer der modernen Museen die sogenannten Wunderkammern. Betuchte Adlige, Gelehrte und wohlhabende Bürger begannen zu sammeln, was ihnen bedeutend für die Erzählung der Welt erschien. Dieses Ordnungssystem bestand aus den Artificialia, also von Menschenhand geschaffenen Kunstwerken, den Naturalia, die von der Natur hervorgebracht waren, Exotica, aus fernen Ländern stammenden Dingen, und Scientifica, wissenschaftlichen Instrumenten. Dinge nach den Ordnungsprinzipien der Kunst- und Wunderkammern zusammenzustellen, war im 20. Jh. zu einer ästhetischen Geste geworden. Ist ihr Anspruch, die Welt und ihr Beziehungsnetz zu beschreiben, damit nur noch ein historischer? Oder hatte Hubert Burda Recht, der bereits 2011 Google und Facebook zu den neuen »Wunderkammern« erklärte? Mit folgenden Beiträgen: Sandra Abend: Hans-Peter Feldmann, die Kunst des Jagens und Sammelns Michael Ebert: Zum Greifen nah, umfassend weit - Stereoskopische Fotografie als frühes Nachrichtenmedium Klaus Honnef: Museum, Kaufhaus, Kino - Die modernen Wunderkammern Lena Horn: Von verlorenen und verbotenen Bildern - Der Körper als Objekt am Beispiel Mmadi Makes Sarah Hülsewig: Die Wunderkammer als Filmkulisse in der Harry-Potter-Saga Annette Kniep: Eine verschwundene Wunderkammer? - Die Berner Kunstkammer in der Stadtbibliothek Hans Körner: Eine Runkelrübe als Naturwunder und als "Spiel der Natur" Hans Körner: Von der Kunst- und Wunderkammer der Frühen Neuzeit zum Internet Rainer Metzger: Minimundus - Der Miniaturenpark in Klagenfurt - Ein Rundgang mit Fotografien von Horst Stein Sandra del Pilar: In der Wunderkammer der Geschichte - Artificialia gegenwärtiger Vergangenheiten Nina-Marie Schüchter: "Vision(s) of Healing" - Die gläsernen Wunderkammern von Janet Laurence Christoph Schwab: Bürgerliches Bildungsideal und göttliche Weltordnung - Das Museum der Rheinischen Missionsgesellschaft in Barmen

      
     Empfehlungen... 
     Human Planet: Wie der Mensch die Erde formt - (Buch)
     Wie Frauen die Welt sehen: Die schönsten Bilder vo - (Buch)
     Der Blick von oben: Unsere Erde aus der Drohnen-Pe - (Buch)
     Gefährlicher Glaube: Die radikale Gedankenwelt der - (Buch)
     Auf einem Blatt die ganze Welt: Die Geschichte der - (Buch)
     Geschichte der musikalischen Bildung: Eine Kultur- - (Buch)
     Gefährlicher Glaube: Die Gedankenwelt der radikale - (Buch)
     Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gu - (Musik CD)
     Weltbilder: Eine aussergewöhnliche Sicht auf unser - (Buch)
     Wissenschaft und Weltbilder: Wie Wissenschaft unse - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!