SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.375
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 28225184


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Holger Eknem
  • Welchen Einfluss besitzen die Eigentümer von Handelsimmobilien auf die Attraktivität deutscher Innenstädte? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783668876477 
    EAN-Code: 
    9783668876477 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wir gehen/fahren in die Stadt¿ ¿ diese Worte sind jedem von uns umgangssprachlich geläufig. Gemeint ist hiermit oftmals die Innenstadt oder das Stadtzentrum. Im Allgemeinen sind deutsche Städte historisch gewachsen und der heutige Innenstadtbereich war in den Anfangsjahren deutscher Städte das eigentliche Kerngebiet der Stadt, welches innerhalb der Stadtmauern lag und daher einen geschützten Ort zum Handeln bot. Im Zuge der weiteren Entwicklung ¿ insbesondere der Industrialisierung und dem einhergehenden Bevölkerungswachstum ¿ stieg das Flächenwachstum der Städte sowie die (Um-)Verteilung der städtischen Bewohner. Hierdurch wurde die Innenstadt zu einem Stadtteil mit besonderen Funktionen. Dabei können innerstädtische Handelsimmobilien als Terrarium des Marktes angesehen werden und die gesamte Innenstadt dient als Ort der direkten Zusammenkunft von Angebot und Nachfrage. Auch gegenwärtig nimmt die Innenstadt viele wichtige Funktionen wahr und trägt eindeutig zum Gesamtbild der Stadt bei. Wie das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vorgibt, dient die Innenstadt als Wohnort für unterschiedliche soziale Gruppen, als Handelsplatz, als Arbeitsplatz, als Anziehungspunkt für Touristen, als Verwaltungssitz und als Standort für kulturelle bzw. soziale Angebote und Einrichtungen. Diese funktionale Mischung grenzt die Innenstadt eindeutig von anderen Bereichen der Stadt ab. Zur Förderung der Attraktivität einer Innenstadt ist es daher wichtig, dass dieser funktionalen Vielfalt Rechnung getragen wird. Hier ist der lokal ansässige Einzelhandel in einer Vorreiterrolle, da die Einzelhandelsentwicklung die Entwicklung anderer Aspekte, wie z.B. die allgemeine Attraktivität der Innenstadt, beeinflusst. Ein attraktiver Einzelhandel ist als Zeichen einer prosperierenden Stadt zu verstehen, während z.B. Trading-Down-Prozesse, wie Leerstände oder heruntergekommene Läden (Billigshops etc.) ein negatives Stadtbild vermitteln. Eine Handelsimmobilie beeinflusst dabei die Attraktivität der Innenstadt auf zwei Wegen: Zum einen ist die Fassadengestaltung sowie der allgemeine Zustand der Immobilie für das Erscheinungsbild der Innenstadt ausschlaggebend, zum anderen sind die Eigenschaften der Ladenlokale für potentielle Mieter von grosser Bedeutung.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!