SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0006
LTC 0.596
ETH 0.0122


bestellen

Artikel-Nr. 15361053


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Assuntina Kampmann
  • Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung?: Beobachtungen der Erziehungsstile italienischer und deutscher Eltern unter Berücksichtig 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2013  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783656482444 
    EAN-Code: 
    9783656482444 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  101 gr 
    Seiten:  60 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006, wurde ein weiterer Fall über Kindesmisshandlung in den deutschen Medien, bekannt. Es handelte sich um den Fall Kevin, ein zweijähriger Junge, der nach dem Tod der Mutter, trotz der Hinweise auf Misshandlungen, in die Obhut des Stiefvaters gegeben worden ist. Im Oktober 2006 wurde Kevin in dessen Kühlschrank gefunden. Bei der Obduktion stellten die Gerichtsmediziner neue und ältere Knochenbrüche und Verletzungen an den Genitalien fest. Hierbei kommen Fragen auf wie: Was geht im Kopf eines solchen Menschen vor? Was hat den Stiefvater dazu bewegt, Kevin zu Tode zu bringen? Wie konnte dieser Mann monatelang an den Kühlschrank gehen, sich seine Lebensmittel herausnehmen, wissend, dass in der Mülltüte der leblose Körper des zweijährigen Kevin befand. Dieser Fall, den ich im Jahre 2006 intensiv mitverfolgte, brachte mich zu meinem Thema der physischen Gewalt in der Erziehung. Schwerpunkt dieser Arbeit wird, wie oben bereits angedeutet, sich mit der Frage auseinandersetzen, aus welcher Motivation heraus sich Eltern für die körperliche Gewalt in der Erziehung entscheiden. Darüber hinaus, möchte ich die beiden mir bekannten Kulturen Italien ¿ Deutschland vergleichen. Ich möchte sehen, ob es einen Unterschied gibt zwischen italienischen und deutschen Eltern, die in ihrer Kindheit Gewalt erfahren haben und wie diese sich auf die Erziehung der eigenen Kinder auswirken. Dazu habe ich im Rahmen dieser Arbeit mit zwei Elternteilen aus beiden Kulturen, in Deutschland lebend, Gespräche durchgeführt. Die befragten Personen, die aufgrund des sensiblen Themas, anonym bleiben wollten, lehnten jegliche Art von Aufnahme der Gespräche ab. Die Gespräche erfolgten in einem dyadischen gegenübersitzenden Gespräch, mit einem daraus entstandenen schriftlichen und überprüften Protokoll. Die Namen der beiden Personen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen geändert. Im Anschluss an den Vergleich der beiden Kulturen, möchte ich einen Bezug zu den religiösen Argumenten nehmen. Diese ist mir ebenfalls besonders wichtig, denn häufig passiert der Fehler, durch das nicht verstehen biblischer Abschnitte die Gewalt in der Erziehung auf die Bibel verwiesen wird mit der Aussauge: ¿Wer sein Kind liebt, züchtigt es.¿

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!