SFr. 18.50
€ 19.98
BTC 0.0003
LTC 0.285
ETH 0.0059


bestellen

Artikel-Nr. 39406314


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hans Erich Müller
  • Was muss ich tun? oder Wer darf ich sein?: Warum ein religiöses Leben der Kitt ist, der uns zusammen hält 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2023  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783962294823 
    EAN-Code: 
    9783962294823 
    Verlag:  ROMEON Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  177 gr 
    Seiten:  114 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eines der Grundbedürfnisse eines jeden Menschen besteht darin, dass der Mensch eine Bindung eingehen möchte. Dies bezieht auch die Bindung zu einer Religion mit ein. Auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind, spielt die Religion eine entscheidende Rolle. Dies kann sowohl mit positiven als auch mit negativen Erfahrungen verbunden sein. Meine feste Überzeugung ist, dass durch die Religion und die damit einhergehende Aufforderung zu einer Bindung zu anderen Menschen, das Leben eine Bereicherung erfahren wird. - Religiöses Leben ist schön, weil¿ - Gemeinschaft mit Gleichgesinnten schön ist. - Geborgenheit in einer Wertegemeinschaft schön ist. - Dasein für andere, trotz Hass und Missgunst in der Welt, schön ist. - Glaube, dass es eine Kraft gibt, die will, dass es mich gibt, schön ist. - Liebe und Nächstenliebe schön ist. - Hoffnung, über alles Bedrückende hinweg, schön ist. Vielleicht will mancher nicht mehr von Gott reden, weil ihm der Glaube daran ausgetrieben wurde oder abhandengekommen ist. Aber jeder kann spüren, dass er Liebe braucht und merkt, wenn er davon zu wenig abbekommen hat. Eugen Drewermann hat für mich die Religion vom Kopf auf die Füsse gestellt. Er verbindet die Theologie mit der Psychoanalyse und erklärt uns, wie es kommt, dass wir uns oft so verzweifelt wichtiger machen müssen als wir sind. Die Angst vor der Sinnlosigkeit seines Lebens bedroht jeden. Was kann diese Angst beruhigen? Nicht: ¿Was muss ich tun?¿ sondern: ¿Wer darf ich sein?¿ ist die immer noch hoch aktuelle Frage, fast wie bei Luther vor 500 Jahren.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!