SFr. 15.50
€ 16.74
BTC 0.0003
LTC 0.272
ETH 0.0054


bestellen

Artikel-Nr. 14941296


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christa Krüger
    Autor(en): 
  • Eli Friedlander
  • Walter Benjamin: Ein philosophisches Porträt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2013  
    Genre:  Philosophie 
     
    20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) / Ästhetik / auseinandersetzen / Biografie / Biografien# Literatur / Biographie / Frankfurter Schule / Kulturwissenschaften / Moderne Philosophie# nach 1800 / Philosoph / Philosophie / Philosophie Ästhetik / Philosophiegeschichte / Portrait / Walter Benjamin
    ISBN:  9783406654572 
    EAN-Code: 
    9783406654572 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  531 gr 
    Seiten:  317 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Walter Benjamin wird oft als Kulturkritiker angesehen, dessen überwältigendes Aufgebot an herausragenden und eigenwilligen Werken nicht viel mehr zusammenhält als der Eindruck, sie trügen eben den Stempel seines nicht weiter zu spezifizierenden "Genius". In Eli Friedlanders Darstellung ist Benjamins OEuvre ein einzigartiges kohärentes philosophisches System, das fest in der philosophischen Denktradition verankert ist.
    Friedlander findet bereits in Benjamins Frühwerk die Grundgedanken vorformuliert, die für die unterschiedlichen Schichten seines philosophischen Vorhabens charakteristisch sind. Er führt den Leser von da aus zu Benjamins Überlegungen zum "dialektischen Bild", einem Schlüsselbegriff des Passagenwerks, zur Natur der Sprache, der Beziehung zwischen Schönheit und Wahrheit, der "Verkörperung von Ideen", zu Traum und geschichtlichem Erwachen, zum Verhältnis von Mythos und Geschichte sowie dem, was Benjamin "Nachleben" und "Verwirklichung der Bedeutung" nennt. Diese Ideen werden sowohl systematisch aus sich selbst heraus wie auch in Bezug auf Schlüsselgestalten der Philosophiegeschichte untersucht. Im Zentrum steht das Passagenwerk. Friedlander begreift dieses unvollendete Werk als die zentrale Bühne, auf der die früheren philosophischen Grundgedanken ihren Auftritt haben.

      
     Empfehlungen... 
     Calle de Sentido Único - (Buch)
     Arts et spiritualité en dialogue: Actes du colloqu - (Buch)
     Die Blumen der Mode: Klassische und neue Texte zur - (Buch)
     Der Weg entsteht im Gehen: Literarische Texte aus - (Buch)
     Russland-Kontainer - (Buch)
     Das Echo der Zeit: Die Musik und das Leben im Zeit - (Buch)
     Werke und Nachlass-Kritische Gesamtausgabe: Werke - (Buch)
     Das Recht und seine Mittel: Ausgewählte Schriften - (Buch)
     Im Leben mehr Glück: Reden und Schriften - (Buch)
     Das Werk der Photographin Charlotte Joël: Porträts - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024